Hauptnavigation überspringen
Start
Pfarrgemeinden im Landkreis Regensburg
Downloads
Programm KEB Regensburg Land
Referentinnen, Referenten, Themen, Ideen, Anregungen ...
Formulare
Logo
Projekte
Eltern-Kind-Gruppen
LeA - Lebensqualität für´s Alter
Videoprojekte
Schwung für Senioren - bistumsweit
Wege öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
Kneipp200
Oberpfälzer Jakobsweg
Kirchenführungen
Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Demenzfachtage
Demenzforum
Demenzhelferausbildungen
Partner
Pfarrgemeinden
Musikakademie Alteglofsheim
AURELIUM Lappersdorf
Baierweinmuseum Bach an der Donau
Über uns
KEB Regensburg Land
Vorstand und Hauptausschuss
Mitglieder und Kooperationspartner
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Kontakt
Intern
KEB Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätszertifikat QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Spiritualität
Katholisch.de
Gedanken zum Tag
Bibel
Tagesimpuls Erzabtei Beuron
Perikopen.de - Infos zu den Sonntagsevangelien von Neutestamentlern
Stundengebet
GranDios
Leonard Goffine´s christkatholisches Lehr- und Erbauungsbuch
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© Franziska Riepl
Führung in der Wallfahrtskirche Eichlberg
Kirchenführung
Anfahrt Von Regensburg B8 Richtung Hemau/Neumarkt in der Oberpfalz. Nach Hemau der B8 folgen und Richtung Neukirchen/Tiefenhüll links abbiegen. Eichlberg liegt unweit von Tiefenhüll. Öffnungszeiten ganzjährig ab 6 Uhr morgens; jeden Sonntag nach Pfingsten Dreifaltigkeitsfest mit Markt Infos bei der KEB Regensburg Land unter Tel. 09402 94 77 25; ...
Di 05.07.2022, 14.45 Uhr
Wallfahrtskirche Eichlberg, Eichlberg 2, 93155 Hemau
Glaube
Kultur
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Philosophie aktuell: Ist der Krieg der Vater aller Dinge?
Der Krieg ist neuerdings wieder in aller Munde. Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine stellt nicht nur Politik und Wirtschaft vor maßgebliche Herausforderungen. Denn allmählich dringt er auch in unser Denken ein, das in Europa die längste Zeit vom Pazifismus geprägt gewesen war. Stimmen werden laut, die meinen, man wäre besser beraten, sich ...
Kurs-Nr.. Z2-397 – Di 05.07.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Franziska Riepl
Führung in der Wallfahrtskirche Eichlberg
Kirchenführung
Anfahrt Von Regensburg B8 Richtung Hemau/Neumarkt in der Oberpfalz. Nach Hemau der B8 folgen und Richtung Neukirchen/Tiefenhüll links abbiegen. Eichlberg liegt unweit von Tiefenhüll. Öffnungszeiten ganzjährig ab 6 Uhr morgens; jeden Sonntag nach Pfingsten Dreifaltigkeitsfest mit Markt Infos bei der KEB Regensburg Land unter Tel. 09402 94 77 25; ...
Do 07.07.2022 ca. 12.00 Uhr
Wallfahrtskirche Eichlberg, Eichlberg 2, 93155 Hemau
Glaube
Kultur
Regensburg-Land
Neues von der Stadt Neutraubling
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: Neues von der Stadt Neutraubling
Do 07.07.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Land
© pexels.com
Jetzt räume ich auf! – Freiräume schaffen
Interaktiver Kursabend
Entrümpeln Sie Ihren Haushalt, bringen Sie Ordnung in Ihr Leben! In diesem Kurs beschäftigen wir uns neben konkreten Tipps & Tricks mit den psychologischen Aspekten von Ordnung. Warum fällt es uns so schwer, sich von Dingen zu trennen? Mit welchen Emotionen sind materielle Dinge verbunden? Wie überwinden wir innere und äußere Widerstände und ...
Do 07.07.2022, 19.00 - 20.30 Uhr
Gaststätte Jahnhalle, Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf
Familien
Beziehung
Fortbildung
Gesellschaft
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
"Zeitenwende" oder: "Kommt jetzt der Krieg der Systeme und Ideologien"?
Der Zerfall des Ostblocks brachte einen enormen Schub der Globalisierung. Die EU war ein strahlendes Vorbild für eine Entwicklung, die in vielen Ländern den Wohlstand wachsen ließ und die Weichen für einen Weg zu liberalen Demokratien zu stellen schien. So glaubte man jedenfalls. Aber dann kamen immer spürbarere Erschütterungen der globalisierten ...
Kurs-Nr.. Z2-421 – Do 07.07.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Dr. Daniel Rimsl
Der Bildhauer Günter Mauermann und sein Geschenk an die Diesenbacher Pfarrei
Mauermann hat die Stelen im Diesenbacher Pfarrzentrum geschaffen. Dr. Rimsl informiert über die Darstellungen und sein Werk.
Günter Mauermann (geb. 1938) ist ein in Weiden tätiger Bildhauer. In zahlreichen Kirchen der Oberpfalz finden sich seine Arbeiten, darunter auch in der Diesenbacher Pfarrkirche. Kürzlich schenkte er der Pfarrei über 30 hölzerne Stelen: Sie haben die Form von wuchernden Büschen oder Bäumen, zwischen deren Ästen Szenen aus der Bibel oder ...
Di 12.07.2022, 19.45 Uhr
Pfarrheim, Sandstraße 20, 93128 Diesenbach
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Land
Schlaf gut!
So kommen Kind und Eltern gut durch die Nacht
Im Anschluss an den Vortrag besteht noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Di 12.07.2022, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
PEKIP: Ausblick auf das 2. Lebenshalbjahr (bereits ausgebucht)
Nachtreffen zu PEKiP Online-Kurs 4.
Mi 13.07.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Ingrid Themann
Ein machtvolles Zeichen - Der Barock
Führung durch die Klosterkirche von Pielenhofen
Nach der prostestantischen Revolution, dem auch das klösterliche Leben in Pielenhofen zum Opfer fiel, setzten die Zisterziensermönche aus Kaisheim alles daran, die Andersgläubigen zurück zu gewinnen. Jedes Mittel war Recht - koste es, was es wolle. Anfang des 18. Jhd. ließen die Mönche eine Kirche errichten, die, als sie 1735 fertig gestellt war, ...
Do 14.07.2022, 14.30 - 15.30 Uhr
Herderschule, Klosterstraße 10, 93188 Pielenhofen
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Sporrer Maria
Zukunftsgestaltung & Visionsentwicklung -
Ja und ich kann meine eigenen Visionen leben
Modul 8 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich lerne, bilde mich weiter und gestalte meine Zukunft aktiv. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 14.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Busfahrt zur Luisenburg mit der Aufführung "SISTER ACT"
Sa 16.07.2022
Zeitlarn, Abfahrt, , 93197 Zeitlarn
Fahrten
Kultur
Regensburg-Land
Einführung und Anleitung zu den Grundregeln der Laubarbeit, des Ausgeizens und Gipfeln mit praktischer Anwendung: Rebschnittkurs (Kurs 5)
im BaierWeinMuseum
Noch einmal müssen Triebe eingeflochten und fixiert werden, die Traubenzone entblättert und entgeizt (nach dem ersten Entblättern ist schon wieder was nachgewachsen), und die wüchsigeren Sorten wie den Dornfelder müssen schon gegipfelt werden. Warum und wie wir da vorgehen – dazu dann mehr vor Ort.
Sa 16.07.2022, 9.00 Uhr
BaierWeinMuseum, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau
Gesellschaft
Kultur
Kreativität
Kochen
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© Volker Staab
Führung durch die neue Synagoge in Regensburg
Am 27 Februar 2019 wurde die neue Synagoge eingeweiht. Der moderne Bau ist ein starkes Zukunftszeichen einer wachsenden Gemeinde. Für den Bau verantwortlich zeichnet das Architekturbüro Staab aus Berlin
Mo 18.07.2022, 18.30 Uhr
Sinzing, Synagoge Regensburg, Edith-Stein-Str. 2, 93055 Regensburg
Religionen
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay
"Das Rosenkranzgebet meditieren"
Die Mitte des Gebetes kennen lernen
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: Das Rosenkranzgebet meditieren "Mitte und Ziel des Rosenkranzgebetes ist Jesus Christus, Gottes Sohn." (Diese und weitere Infos im Gotteslob Nr. 4,1; Seite 38)
Do 21.07.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Franziska Riepl
Führung in der Wallfahrtskirche Eichlberg
Kirchenführung
Anfahrt Von Regensburg B8 Richtung Hemau/Neumarkt in der Oberpfalz. Nach Hemau der B8 folgen und Richtung Neukirchen/Tiefenhüll links abbiegen. Eichlberg liegt unweit von Tiefenhüll. Öffnungszeiten ganzjährig ab 6 Uhr morgens; jeden Sonntag nach Pfingsten Dreifaltigkeitsfest mit Markt Infos bei der KEB Regensburg Land unter Tel. 09402 94 77 25; ...
Do 21.07.2022, 14.45 Uhr
Wallfahrtskirche Eichlberg, Eichlberg 2, 93155 Hemau
Glaube
Kultur
Regensburg-Land
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft (Nachholtermin)
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 21.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Scheuerer Michael
Klöster und ihre Geheimnisse; Führung im Kloster Pielenhofen
Wie es wohl aussehen mag hinter den dicken Klostermauern? Das schmucke barocke Kloster mit seinen Doppeltürmen zieht die Blicke der Durchreisenden magisch auf sich und prägt das Erscheinungsbild des romantischen Naabtals. Begleiten sie Ingrid Themann auf eine ebenso spannende wie wechselhafte Zeitreise durch die ehemalige Zisterzienserinnenabtei ...
So 24.07.2022, 15.00 - 17.00 Uhr
Herderschule, Klosterstraße 10, 93188 Pielenhofen
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Land
© https://www.il-golosone.de/
Besichtigung der Produktionslinie Il Golosone, Pastamanufaktur
Dem guten Geschmack auf der Spur
Die Brüder Gianluca und Giorgio Vasciarelli haben mit der Pastificio die traditionale italienische Nudel-Manufaktur "Il Golosone" 1997 in Regensburg, in Bayern gegründet. Es ist ihnen eine Herzensangelegenheit, hochwertige Bio-Pasta nach italienischer Tradition und den Regeln guter Handwerkskunst herzustellen. Der biologische Anbau der Zutaten ist ...
Mo 25.07.2022, 18.30 Uhr
Alteglofsheim
Kochen
Kreativität
Kultur
Fahrten
Regensburg-Land
© Eichmeier Edeltraud
Abenteuer wagen, Räume zu entdecken
Meditative Kirchenführung in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Ehemalige Benediktinerabteikirche Frauenzell. "In deinem Haus bin ich gern, Vater, wo Du mein Denken füllst...", so sahen die beiden Laienbrüder vielleicht in ihre Zukunft, als sie sich um das Jahr 1312 in den rauhen Wäldern Brennbergs als Einsiedler niederließen und damit die Anfänge einer wunderbaren Klostergeschichte mitgestalteten.
Mi 27.07.2022, 14.30 - 16.00 Uhr
Klosterkirche Frauenzell, Frauenzell 7, 93179 Brennberg
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft -
Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 28.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Einführung und Anleitung zu den Grundregeln der Ertragssteuerung (Reduzieren) mit praktischer Anwendung: Rebschnittkurs (Kurs 6)
im BaierWeinMuseum
Jetzt wird die Qualität „gesteuert“: Zu viele Trauben am Stock ergeben einen „dünnen“ Wein, weil sich Assimilate und Mineralien auf viel Traubenmasse verteilen. Wenige Trauben am Stock bringen höhere Qualität – aber eben auch weniger Wein… das richtige Maß ist entscheidend!
Sa 06.08.2022, 9.00 Uhr
BaierWeinMuseum, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau
Gesellschaft
Kultur
Kreativität
Kochen
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© Bild von TomCam auf Pixabay
Geführte Naturerkundung an einem Sommerabend
Was für Kinder früher selbstverständlich war: draußen sein und sich umschauen, was sich da alles tut.
Ein Gedicht von Heinrich Zeise (1822-1914) mit dem Titel "Waldfrieden" beinhaltet u.a. folgenden Zeilen: "Mich lockt der Wald mit grünen Zweigen aus dumpfer Stadt und trüber Luft; ... Die Ruhe die das All umschlungen, zieht auch in deine Seele ein; ...." Das Gedicht ist zu finden auf: https://www.aphorismen.de/gedicht/103330
Fr 19.08.2022, 19.00 Uhr
Lappersdorf, TP: Kindergarten/Pfarrzentrum, Pielmühler Str. 7, 93138 Lappersdorf
Umwelt
Kultur
Regensburg-Land
© Kollegialstift Alte Kapelle Regensburg
Einladung zu einem Ausflugstag: Unsere Liebe Frau zur Alten Kapelle in Regensburg
Die beste Bildung findet man auf Reisen...
Liebe Freundinnen und Freunde der Senioren- und Männerseelsorge, nach den Coronaeinschränkungen wünschen sich viele Menschen wieder Kontakte mit Gleichgesinnten und gemeinsame Unterneh mungen. Vielleicht wollen Sie auch Gott für etwas besonders danken oder Sie suchen nach einer Form, die Fürsprache Mariens zu erflehen. Auf diesem Hintergrund laden ...
Mo 22.08.2022, 9.30 - 16.00 Uhr
Treffpunkt Regensburg Hauptbahnhof, Bahnhofstraße 18, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Religionen
Senioren
Regensburg-Land
© Uni-Kassel
IST IN DEN HERBST VERSCHOBEN
Ewiges Leben ?- um Gottes Willen!
Die meisten von uns würden, wenn der Tod auf sie zukommt, gern noch weiterleben. Aber was wollen wir eigentlich, wenn wir dann weiterleben wollen? Wollen wir ewig leben oder geht es um die Vollendung bestimmter Vorhaben? Und welche persönlichen und gesellschaftlichen Veränderungen wären erforderlich, falls wir einmal über die medizinischen Mittel ...
Do 01.09.2022, 19.00 Uhr - Sa 31.12.2022
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Land
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-17 – Mo 12.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 15.09.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 22. und 29.09.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga
Atmen - Auspowern - Abschalten.
Ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle , die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung verbinden sich, der Geist kommt zur Ruhe. Du bist im Flow!
Kurs-Nr.. F5-56 – Mo 19.09.2022, 18:00 Uhr - Mo 05.12.2022, 19:00 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Einführung in die jüdischen "Hohen Feiertage"
Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Woche 2022
In den Herbst fallen die Hohen jüdischen Feiertage (Rosch ha-Schana / Jom Kippur / Laubhüttenfest, Sukkot / Simchat Tora). Aber was wird da eigentlich gefeiert und wie feiert man diese Feste? Warum feiert man Neujahr im Herbst? Warum baut man mitten in Regensburg eine Laubhütte? Was ist der religiöse Inhalt der Feste und welche Traditionen gibt es ...
Kurs-Nr.. Z1-146 – Mo 19.09.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 20.09.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 21.09.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 2.
Mi 21.09.2022, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Alexandra" - eine gesungene Biographie
Liedbeispiele aus dem Repertoire der bekannten Sängerin mit Einblicken in Leben, Lieder, Werk
Musik übt auf das Gehirn von Menschen mit kognitiven und demenziellen Defiziten eine besondere Wirkung aus. Menschen, die an stress- oder konzentrationsbedingten Wortfindungsstörungen leiden, oder Menschen mit krankheitsbedingten Sprachstörungen und Aphasien sind oft in der Lage, sich an Lieder und Textpassagen zu erinnern, mitzusingen oder zu ...
Sa 24.09.2022, 16.00 - 17.00 Uhr
Kultur- und Mehrgenerationenhaus Regenstauf, Hauptstraße 34, 93128 Regenstauf
Senioren
Kultur
Kreativität
Regensburg-Land
PEKIP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 28.09.2022, 9:00 Uhr - Mi 26.10.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 28.09.2022, 17:30 Uhr - Mi 26.10.2022, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Kurs-Nr.. Z1-96 – Mi 28.09.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Orna Wachman auf Pixabay
Fast Fashion: schnell, günstig und immer verfügbar oder slow fashion?
Für Interessierte, Bildungsakteur*innen und Multiplikator*innen
"Hauptsache günstig und schnell überall verfügbar", so lautet das Motto vieler KonsumentInnen. Die Mode-Konzerne erfüllen uns diesen Wunsch nach schnellem Konsum durch günstige Angebote und ständig wechselnde Trends in den Geschäften. Dabei entstehen neben ökonomischen Vorteilen für Wenige, verheerende soziale und ökologische Folgen für Viele ...
Do 29.09.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
Wir helfen Ihnen - Sie sind nicht allein
Informationen zur Schulungsreihe für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Mehrzahl der Menschen mit Demenz wird durch ihre Familien versorgt. Pflegende Angehörige stehen unter hohen psychischen und physischen Belastungen. Durch Information und Austausch mit Experten und anderen Betroffenen können Angehörige entlastet und Heimeinweisungen von Menschen mit Demenz verzögert werden. Diese Seminarreihe wurde von der ...
Do 06.10.2022, 18.30 Uhr - Mi 30.11.2022, 20.30 Uhr Termine: 06.10./12.10./26.10./02.11.2022 09.11./16.11./23.11./30.11.2022 Zeit: Jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Senioren
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Gerechtigkeit
Regensburg-Land
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Do 13. und 20.10.; optional zubuchbar Vertiefung am 27.10.2022
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Fahrt nach Altötting mit Führung
Di 11.10.2022, 8.00 Uhr
Hemau, Abfahrt, , 93155 Hemau
Fahrten
Glaube
Regensburg-Land
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 5
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 13.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 20. und 27.10.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Josef Kratschmann
Impuls-Veranstaltung "Seniorenarbeit"
Fortbildungsnachmittag
Die neue Psychologie des Alterns (nach Prof. Hans-Werner Wahl) liefert eine Reihe von überraschenden Erkenntnissen. Die Forschungen belegen deutlich, wie ganzheitliche Bildungsarbeit die Lebensqualität der Betroffenen nachweislich steigert und generationenübergreifend positive Auswirkungen zeigt. Da alle Forschungsaussagen im Einklang mit dem ...
Fr 14.10.2022, 14.30 - 17.30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Fortbildung
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Herder Verlag
Wir gehn dann mal vor - Zeit für einen Mutausbruch
Kontroverse Diskussion um´s Frauenpriestertum mit Jacquelin Straub, Alexander Dewes als Moderator und Raphael Edert als Kontrapart.
Frauen als Priesterinnen? Für viele in der Kirche noch immer unvorstellbar. Und dennoch gibt es Argumente dafür und immer mehr Frauen auf der ganzen Welt trauen sich zu ihrer priesterlichen Berufung zu stehen und sich für Reformen einzusetzen. Eine davon ist Jacqueline Straub, die seit über zehn Jahren für ihren Traum, Priesterin zu werden kämpft. ...
Fr 14.10.2022, 19.00 Uhr
Glaube
Religionen
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Land
Worldcafé - Klimawandel
Fr 14.10.2022, 20.00 Uhr
Tegernheim, Pfarrheim Tegernheim, Kirchstraße, 93105 Tegernheim
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Regensburg-Land
© Ruth Waas
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 18.10.2022, 19.00 - 20.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend - Vertiefungsabend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 20.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Klassik Stiftung Weimar; © KOCMOC
Kulturfahrt Weimar, Erfurt, Wartburg / Eisenach
Besuch der Ausstellungen "500 Jahre Neues Testament auf der Wartburg" | "Cranachs Bilderfluten" - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar mit Führung durch "Goethes Weimar" und den Erfurter Mariendom
21.10. Abfahrt in Regensburg / Hbhf. Bahnhofstr. FLIXBUS Haltestelle (Uhrzeit noch zu konkretisieren)! Anreise auf der Autobahn nach Eisenach. Besuch der Ausstellung "Luther übersetzt - 500 Jahre Neues Testament auf der Wartburg". Anschließend können Sie die Wartburg auf eigene Faust noch besichtigen. Weiterfahrt nach Gotha zur Übernachtung. ...
Fr 21.10.2022 - So 23.10.2022
Es wird mehrere, passende Abfahrtsorte geben. Diese werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Fahrten
Kultur
Senioren
Religionen
Regensburg-Land
Achim Bogdahn: Unter den Wolken
Der bekannte und beliebte BR2-Moderator liest aus seinem ersten Buch: Die Beschreibung seiner Wanderungen auf die höchsten Berge unserer 16 Bundesländer.
Bayern hat die Zugspitze, Hessen die Wasserkuppe, aber hat Hamburg einen höchsten Berg? Ja, den Hasselbrack in den Harburger Bergen, 116,2 Meter hoch. Und wie hoch ist der höchste Gipfel Bremens? 32,5 Meter – die Erhebung im Friedehorstpark. Der beliebte BR-Moderator Achim Bogdahn hat sich auf eine Reise durch Deutschland gemacht und die höchsten ...
Di 25.10.2022, 20.00 Uhr
AURELIUM, Am Anger 1, 93138 Lappersdorf
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Gesellschaft
Regensburg-Land
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 08.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 15. und 22.11.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Die Dämonenaustreibungen Jesu verstehen
Dämonenaustreibungen kommen in den Evangelien häufig vor und gehören zum Urgestein der Jesus-Überlieferung. Gleichzeitig erzeugen sie bei heutigen Lesern ein gewisses Unbehagen - wie ist mit diesen Texten umzugehen? Der Vortrag untersucht, wie diese Erzählungen in den Gemeinden der Evangelisten verstanden wurden - und was sie uns heute noch zu ...
Kurs-Nr.. Z3-420 – Di 08.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Familien-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 09.11.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz e.V.
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung in der Regel in Präsenz (oder online)
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Sa 12.11.2022, 9.00 Uhr - Sa 10.12.2022, 16.00 Uhr 12.11.2022 / 19.11.2022 / 26.11.2022 / 03.12.2022 / 10.12.2022 Zeit: jeweils von 09.00 bis 16.00 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
Älterwerden und jung bleiben
Sa 19.11.2022, 14.00 Uhr
Tegernheim, Pfarrheim Tegernheim, Kirchstraße, 93105 Tegernheim
Senioren
Gesellschaft
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
Familien-PEKIP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 23.11.2022, 17:00 Uhr - Mi 21.12.2022, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga
Atmen - Auspowern - Abschalten.
Ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle , die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung verbinden sich, der Geist kommt zur Ruhe. Du bist im Flow!
Kurs-Nr.. F5-189 –
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 7
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 07.12.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Dritter Kurs in drei wöchentlichen Teilen - ergänzender vierter Teil optional
Mi 18.01.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Mi 25.1., 01.02. und optional zubuchbar 08.02.2023
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Mal ehrlich, was gehen mich Menschen in Armut an?
Über die Gegenwart Christi im Armen
Die Frage im Titel ist ernst gemeint. Leicht zu beantworten ist sie nicht. Der Untertitel deutet eine christliche Antwort an. Ihre Kernthese lautet: Wenn der eigentliche Auftrag der Kirche in der Welt und der Grund ihrer Existenz, darin besteht, das Evangelium zu bezeugen und zu verkünden, und wenn sie weiß, wo die Orte der wirklichen Präsenz ...
Kurs-Nr.. Z1-176 – Mi 25.01.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Flucht
Regensburg-Stadt
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Vierter/Ergänzungs-Kurs
Mi 08.02.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
nach oben springen