Hauptnavigation überspringen
Start
KEB Regensburg Land
Pfarrgemeinden im Landkreis Regensburg
Projekte
Eltern-Kind-Gruppen
LeA - Lebensqualität für´s Alter
Videoprojekte
Schwung für Senioren - bistumsweit
Oberpfälzer Jakobsweg
Partner
Pfarrgemeinden
Musikakademie Alteglofsheim
AURELIUM Lappersdorf
Baierweinmuseum Bach an der Donau
Über uns
KEB Regensburg Land
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
Mitglieder und Kooperationspartner
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Kontakt
Intern
KEB Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Downloads
Programm KEB Regensburg Land
Referentinnen, Referenten, Themen, Ideen, Anregungen ...
Formulare
Logo
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätszertifikat QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Spiritualität
Katholisch.de
Gedanken zum Tag
Bibel
Tagesimpuls Erzabtei Beuron
Perikopen.de - Infos zu den Sonntagsevangelien von Neutestamentlern
Stundengebet
GranDios
Leonard Goffine´s christkatholisches Lehr- und Erbauungsbuch
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Timothy Eberly auf Unsplash
Die Bibel lebendig werden lassen - Bibliolog online
Bibliolog ist eine interessante Weise, biblische Texte zu erkunden. Die Teilnehmenden versetzen sich dabei in verschiedene Gestalten der Bibel oder ihres Kontextes hinein. In diesen Rollen füllen sie die Freiräume zwischen den Zeilen, das "weiße Feuer", mit eigenen Ideen und gewinnen dadurch einen lebendigen Zugang zum "schwarzen Feuer" der ...
Fr 29.09.2023, 15.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum auf BigBlueButton
Glaube
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Studienfahrt nach Krummau
Eine Fahrt zu unseren böhmischen Nachbarn
Die Studienfahrt nach Krummau bietet eine inspirierende Gelegenheit, Kultur und Geschichte hautnah zu erleben. Die malerische Stadt beeindruckt mit ihrem historischen Charme, kunstvollen Gebäuden und malerischen Landschaften. Diese Reise ermöglicht es den Teilnehmern, in die reiche Vergangenheit einzutauchen und gleichzeitig eine unvergessliche ...
Sa 30.09.2023, 7.30 Uhr
Lappersdorf, TP: Cafe Hahn, Pielmühler Str. 4, 93138 Lappersdorf
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Land
Führung in Schloss Egg in Bernried im Rahmen der Diözesanwallfahrt nach Plattling/ Deggendorf
Programm der Diözesanwallfahrt: 8.00 Uhr Abfahrt am Feuerwehrhaus 10.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Plattling mit dem neuen geistlichen Beirat Spiritual BGR Matthias Effhauser als Festprediger gemeinsames Mittagessen im Gasthaus "Zur Knödelwerferin" in Deggendorf Führung in Schloss Egg in Bernried gemeinsames ...
Sa 30.09.2023, 8.00 Uhr
Tegernheim, Abfahrt: Feuerwehrhaus in Tegernheim, Ringstraße 40, 93105 Tegernheim
Kultur
Gesellschaft
Fahrten
Glaube
Regensburg-Land
© Förderverein Baierweinmuseum
Führung im Baierweinmuseum
Bach. Es ist schon von besonderer Art, das kleine Weinbaugebiet an der Donau bei Regensburg. Hier gibt es keine Winzergenossenschaften, keine Traubenvollernter und automatische Abfüllanlangen und auch keine Absatzprobleme. Groß ist beim Regensburger Landwein nur die Vergangenheit. Seine Blütezeit erlebte der Baierwein im Mittelalter. Das Zentrum ...
jeden 1. Sonntag im Monat, ab 12.15 Uhr, Termine: 07.05.23, 04.06.23, 02.07.23, 06.08.23, 03.09.23, 01.10.23
Baierweinmuseum Bach an der Donau, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau
Kultur
Senioren
Kreativität
Gesellschaft
Regensburg-Land
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben mit der bekannten Autorin Lisa Stögbauer
Eine Lesung- besinnlich, nachdenklich und heiter - mit Einführung und Nachbereitung der von Frau Lisa Stögbauer selbst verfassten Gedichte
"Jedes Gedicht hat seine Geschichte. Schreiben ist meine Therapie, das Gespräch mit einem leeren Blatt Papier." Lisa Stögbauer
So 01.10.2023, 14.00 Uhr
Deuerling, Markuszentrum, Waldstr. 1, 93164 Waldetzenberg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Regensburg-Land
Begegnung der Töchter und Söhne Abrahams - Mit Gottes Verheißung auf dem Weg in die Zukunft
Trialog Islam Jundentum Christentum
Die Tage sollen Möglichkeiten bieten, sich in Unterschiedlichkeiten sowie in Gemeinsamkeiten wahrzunehmen und kennen zu lernen. "Christliche Gemeinden wirken zum himmlischen Wohl und werden dafür (von Gott) belohnt werden." Jacob Emden, 1697-1776, jüdischer Gelehrter "...Wir bitten dich, du Gott unseres Vaters Abraham und unser Gott: Schenke uns ...
So 01.10.2023, 15.00 Uhr - Di 03.10.2023, 13.00 Uhr
Haus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Glaube
Regensburg-Land
Einführung und Anleitung zum Bedienen und zum sicheren Umgang mit dem Smartphone in Theorie und Praxis
Fragen zum Smartphone - die Jugend hilft
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Smartphone effektiv und sicher nutzen können. Wir werden uns mit den grundlegenden Funktionen Ihres Geräts vertraut machen und Ihnen zeigen, wie Sie es benutzerfreundlicher und produktiver gestalten können. Wir werden auch die Sicherheitsfunktionen des Smartphones besprechen und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihre ...
Mi 04.10.2023, 18.00 Uhr
Zeitlarn, Jugendtreff, Lauber Str. 1, 93197 Zeitlarn
Senioren
Gesellschaft
Fortbildung
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Ernährung in der Schwangerschaft
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge ...
Mi 04.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, muss leider wegen Krankheit entfallen
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Free-Photos auf Pixabay
Einführung und Anleitung zum Hatha-Yogakurs für Anfängerinnen und Wiedereinsteigerinnen II
8 Termine
Yoga als ganzheitliches Gesundheitssystem fördert das körperlich-geistige Wohlbefinden. Yoga hilft, gut mit sich und seinem Körper umzugehen und die eigene Mitte zu finden. Die Körperstellungen (Asanas) werden im Stehen, Sitzen und Liegen geübt unter Einsatz mit Hilfsmitteln. Yoga ist für jeden geeignet.
Mi 04.10.2023, 18.00 Uhr - Mi 29.11.2023, 19.30 Uhr
Pfarrheim, , 93098 Scheuer
Gesundheit
Regensburg-Land
© stiftung-medienpaedagogik-bayern
Medien in der Familie:
Schwerpunkt Digitale Spiele
Online-Abend für Eltern von 10- 14-Jährigen
Diese Infoveranstaltung gibt Einblicke in die digitale Spielewelt von 10- bis 14-Jährigen: • Welche Spielgenres gibt es? • Was fasziniert Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an digitalen Spielen? • Gewalt und exzessives Spielen: Ab wann schaden Spiele Kindern? • Wie können Kontaktrisiken in Spiele-Chats minimiert werden? • Wie sind Kinder vor ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 60 min.
von Zuhause
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 04.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 11. und 18.10.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Klosterführung in Mallersdorf
Weisheit und Besinnung: Eine Erkundung im Kloster Mallersdorf
Die Führung im Kloster Mallersdorf öffnet die Türen zu einem Ort der Spiritualität und Geschichte. Besucher erfahren mehr über das klösterliche Leben, erkunden beeindruckende Gebäude und erfahren über die bedeutende Rolle des Klosters in der Region. Diese Führung bietet Einblicke in das klösterliche Erbe und lädt dazu ein, die Ruhe und Schönheit ...
Do 05.10.2023, 13.00 Uhr
Riekofen, Abfahrt, , 93104 Riekofen
Glaube
Religionen
Kultur
Fahrten
Regensburg-Land
Einführung in altes und neues Liedgut in Theorie und Praxis unter dem Thema: Bekannte Schlager zum Mitsingen
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Einführung in altes und neues Liedgut in Theorie und Praxis unter dem Thema: Bekannte Schlager zum Mitsingen Die Einführung in altes und neues Liedgut mit dem Schwerpunkt "Bekannte Schlager zum Mitsingen" lädt dazu ein, Musikgeschichte hautnah zu erleben. Dieses Programm ...
Do 05.10.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Land
Der Heilige Wolfgang - unser Diözesanpatron
Herr Alexander Dewes berichtet über einen besonderen Heiligen.
Der hl. Wolfgang - Lehrender und Lernender Wenn wir die Welt zum Guten hin verändern wollen, dann ist Bildung ein erster Schritt. Der hl. Wolfgang war nicht nur ein sehr gebildeter Mensch, er hat auch versucht, den Menschen seines Zeitalters zur Bildung zu verhelfen. Gerade heute in Zeiten der sozialen Medien, der Meinungsflut, der Fakenews und des ...
Do 05.10.2023, 15.00 Uhr
Kirchberg, Pfarrheim, Kirchberg 5, 93128 Kirchberg
Senioren
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Land
Familienbildungswochenende in Lambach mit dem Thema: "Wie wir abgespeist werden - Irreführung mit Lebensmitteln"
Das Familienbildungswochenende in Lambach mit dem Thema "Wie wir abgespeist werden - Irreführung mit Lebensmitteln" bietet eine Augen öffnende Gelegenheit. In diesem Programm werden kritisch Lebensmittel unter die Lupe genommen, um die Verbraucher über Täuschungen und Manipulationen aufzuklären. Ein informatives und bewusstseinserweiterndes ...
Fr 06.10.2023, 18.00 Uhr - So 08.10.2023, 12.00 Uhr
Alteglofsheim, Kolping-Ferienhaus Lambach, Lambach 1, 93462 Lambach
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kochen
Gesellschaft
Regensburg-Land
Geheimnis hinter Klostermauern; Klosterführung in Pielenhofen
Führung mit Ingrid Themann
Wie es wohl aussehen mag hinter den dicken Klostermauern? Das schmucke barocke Kloster mit seinen Doppeltürmen zieht die Blicke der Durchreisenden magisch auf sich und prägt das Erscheinungsbild des romantischen Naabtals. Begleiten sie Ingrid Themann auf eine ebenso spannende wie wechselhafte Zeitreise durch die ehemalige Zisterzienserinnenabtei ...
Sa 07.10.2023, 15.00 - 17.00 Uhr
Herderschule, Klosterstraße 10, 93188 Pielenhofen
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Land
© Geiger Johannes
Wie geht eigentlich Glück?
Ansätze der positiven Psychologie
In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, wie wir nicht das kurzfristige Glück, sondern die Zufriedenheit wieder in unser Leben bringen. So viele Menschen haben derzeit das Gefühl, nur noch zu funktionieren und nicht mehr so zu leben, wie sie es gerne würden. Wir beschäftigen uns mit unseren Ressourcen und Stärken und suchen, was bei uns die ...
Di 10.10.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Wunsiedel
© Leo Pfisterer
Grundieren eines Brettes für die Ikonenmalerei
Der Weg zur fertig gemalten Ikone beginnt mit dem Grundieren einer Holztafel. Schriftliche Anleitungen dazu klingen oft unverständlich und kompliziert. Bei Präsenzkursen fehlt meist die Zeit dazu. In diesem Webinar werden die einzelnen Schritte der Grundierung erklärt und demonstriert. Welche Materialien und Werkzeuge braucht man, wie ist der ...
Di 10.10.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
Geführte Wanderung zu Kleindenkmälern
Die geführte Wanderung zu Kleindenkmälern lädt ein, verborgene Schätze der Geschichte zu entdecken. Während dieser Tour werden Teilnehmer von einem Guide begleitet, der die Bedeutung und Geschichte dieser oft übersehenen Denkmäler erklärt. Eine einzigartige Gelegenheit, Kultur und Natur auf neue Weise zu erleben. Text: ChatGPD
Mi 11.10.2023, 13.00 Uhr
Zeitlarn, TP: Pfarrheim, Hauptstraße 25, 93197 Zeitlarn
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Zeit der Fülle
Schreiben über die Lebensjahre 35 bis 65
Mitten im Leben stehend, stabile finanzielle Möglichkeiten und wachsende Praxiserfahrung geben Rückenwind. Die Jahre auf dem Höhepunkt des Erwachsenseins könnten z.B. mit einem ruhig dahinfließenden beeindruckenden Strom verglichen werden. Mitunter gibt es aber doch auch actionreiche Stromschnellen und geheimnisvoll stille Winkel zu entdecken… In ...
Mi 11.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: Mi 18. und 25.10.
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Selbst bestimmtes Sterben ?
In der Reihe "Sterben heute": Podiumsgespräch im Pfarrsaal Neutraubling
In unserer Herbst-/Winterreihe 23/24 zum Thema "Sterben heute", sprechen zum Auftakt ein Jurist, ein Mediziner und ein Theologe unter der Moderation des 1. Vorsitzenden der KEB im Landkreis Regensburg, über die assistierte Sterbehilfe. Was in einigen Ländern durchaus erlaubt ist, wird in Deutschland, in Politik und Gesellschaft, sehr kontrovers ...
Mi 11.10.2023, 19.30 Uhr
Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Fortbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Glaube
Kultur
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Land
Studienfahrt durch die Großgemeinde Regenstauf mit Bürgermeister Josef Schindler mit Erläuterungen zur aktuellen Situation der Großgemeinde
09.00 Uhr Abfahrt Schule Diesenbach Studienfahrt durch die Großgemeinde Regenstauf mit Bürgermeister Josef Schindler. 11:30 Mittagessen in den Diesenbacher Bürgerstuben
Do 12.10.2023, 9.00 Uhr
Diesenbach, Abfahrt bei der Schule Diesenbach, , 93128 Diesenbach
Fahrten
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Land
Film von Albert Schettl: "Barbing im Wandel der Zeit"
Einführung, Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch
Barbing im Wandel der Zeit: Ein Blick auf die Veränderungen. Von seinen Ursprüngen bis zur Gegenwart - Barbing erzählt eine faszinierende Geschichte des Fortschritts und der Anpassung. Text ChatGPD
Do 12.10.2023, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Land
So retten wir das Klima – Bist du dabei?
Vorankündigung eines Vortrags von Herrn Prof. Dr. Michael Sterner
Herr Prof. Dr. Michael Sterner lehrt an der OTH Regensburg zu Energiespeicher und Energiesys-temen. Seit über 15 Jahren berät er als Energieexperte die Bundesregierung in Energiefragen. Er ist aber nicht nur wissenschaftlich - technologisch unterwegs, vielmehr unterstützt er auch soziale Projekte in Kenia, wo er zwei Jahre lang als Freiwilliger in ...
Do 12.10.2023, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum von Herz Marien, Rilkestraße 17, 93049 Regensburg
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Land
"Der Ablauf einer Pflegebegutachtung"
Welche Kriterien werden für die Feststellung des Pflegegrades konkret herangezogen?
Die Pflegebegutachtung ist ein strukturierter Prozess, der den Unterstützungsbedarf einer Person ermittelt. Ein Gutachter beurteilt die körperliche und geistige Verfassung, Alltagsaktivitäten und medizinische Aspekte. Die Informationen fließen in eine Bewertung ein, die den Grad der Pflegebedürftigkeit festlegt und zur Festlegung von ...
Mo 16.10.2023, 19.30 Uhr
Sinzing, Pfarrheim, Kirchweg 5, 93161 Sinzing
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Familien
Regensburg-Land
"Keine Chance dem Trickbetrüger"
Zusammen mit SeniPol (Projekt von Kripo und Senioren)
"Keine Chance den Trickbetrügern": Ein Aufruf zur Wachsamkeit und Vorsicht. Durch Aufklärung und Achtsamkeit können wir uns vor den Täuschungsversuchen von Trickbetrügern schützen und unsere Sicherheit bewahren. Text ChatGPD
Mi 18.10.2023, 18.30 Uhr
Alteglofsheim, Pfarrsaal, Kirchplatz 2, 93087 Alteglofsheim
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Land
LEIDER ABGESAGT - Kullturfahrt KÖLN - BONN
Studienfahrt - Herbst 2023
Kulturfahrt Köln Bonn Die KEB Regensburg Land bietet von Donnerstag, 19. bis Sonntag, 22. Oktober eine Kulturfahrt nach Köln Bonn an. Bei der Anfahrt führt ein Abstecher in den Limburger Dom. Ziele in Köln sind der Dom, das Wallraf-Richartz Museum mit seinen Meisterwerken europäischer Kunst. Es bietet einen umfassenden Überblick über die Geschichte ...
Do 19.10.2023 - So 22.10.2023
Oberpfalzbrücke Regensburg (Dultplatz), Oberpfalzbrücke, 93059 Regensburg
Kultur
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Fahrten
Regensburg-Land
Fahrt nach Aufhausen zur Wallfahrtskirche Maria Schnee mit Kirchenführung
Das Seniorenteam lädt alle recht herzlich zur Rosenkranzwallfahrt ein.
Programm: 13.00 Uhr Abfahrt: Happacher Garage, Neutraubling 14.00 Uhr Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Aufhausen mit Kirchenführung danach Einkehr im Stiftsgasthof nebenan Die Fahrt nach Aufhausen zur Wallfahrtskirche Maria Schnee ist eine Reise zu spiritueller Bedeutung und kunstvoller Architektur. Mit ...
Do 19.10.2023, 13.00 Uhr
Neutraubling, Abfahrt: Happacher Garage in 93073 Neutraubling
Fahrten
Glaube
Religionen
Kultur
Senioren
Regensburg-Land
Ehevorbereitungsseminar
Ehevorbereitung im Dekanat Donaustauf-Schierling
Sie sind verliebt und vielleicht auch schon verlobt und wollen kirchlich heiraten? Für Sie ist klar: Für die große Liebe braucht es eine Entscheidung, die Herz, Seele und Verstand betrifft. Deshalb suchen Sie nach der stärksten aller denkbaren Grundlagen für Ihre Ehe - und wollen die Eheschließung vor Gott vollziehen. Das ist eine gute ...
Sa 21.10.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Gesellschaft
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Land
Führung in der Wallfahrtskirche Eichlberg
Kirchenführung
Die Kirche ist eine wunderschöne barocke Basilika, die mit ihrem Zwiebelturm auf dem Tangrintel weithin sichtbar ist. Sie liegt ca 7 km nördlich von Hemau auf dem Eichlberg. Von allen Seiten strömen am Dreifaltigkeitssonntag, einen Sonntag nach Pfingsten, von überall her die Wallfahrerzüge, tragen ihre Anliegen zur Hl. Dreifaltigkeit und hoffen auf ...
Mo 23.10.2023, 14.00 - 14.30 Uhr
Wallfahrtskirche Eichlberg, Eichlberg 2, 93155 Hemau
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Land
© sammanthayore auf pixabay.com/de
Unglück in Glück verwandeln: Ex 2,1-10
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
In einer ausweglosen Situation zieht man sich meistens automatisch in sein Schneckenhaus zurück - klagt an, beweint, fragt nach dem Warum. Wie kann in diesen Situationen der Glaube helfen? Die Schriftstelle, um die sich dieser Online-Bibliolog-Workshop dreht, wird Möglichkeiten aufzeigen, das eigene Unglück in Glück zu verwandeln. Diese ...
Di 24.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Tapisserie de Bayeux, gemeinfrei
Das Schwur- und Scheidungsverbot Jesu in der Bergpredigt
Das strikte Scheidungsverbot Jesu führt in der Kirche zu einem bis heute anhaltendem pastoralen Ringen um seine Verwirklichung. Daneben ist das Schwurverbot merkwürdig folgenlos geblieben. Der Vortrag untersucht die biblische Überlieferung und Wirkungsgeschichte der beiden Herrenworte.
Di 24.10.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Logotherapie im kirchlichen Kontext -
Personalberatung und Seelsorge.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Bestattungsformen heute - von der Erdbestattung zum Weltraumfriedhof
In der Reihe "Sterben heute": Von der Erdbestattung zum Weltraumfriedhof - eine moderierte Gesprächsrunde
Bestattungskultur im Wandel: nachhaltige Särge, Friedwälder und naturnahe Bestattungsformen. Weg von der traditionellen Erdbestattung, hin zu innovativen Bestattungsformen bei der Feuerbestattung. Ist das unsere Zukunft? Darüber wollen wir sprechen mit einem Bestattungsmeister und außerdem haben wir einen Theologen angefragt, der seit Jahrzehnten ...
Mi 25.10.2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Neutraubling, Schlesiche Straße 2, 93073 Neutraubling
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Regensburg-Land
Gefährten der Höhle
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Entdecken Sie die faszinierende Erzählung der Siebenschläfer im Koran (Sure 18, Vers 18). Erfahren Sie von den inspirierenden Lektionen über Glauben, Standhaftigkeit und göttliche Belohnung. Eine zeitlose Geschichte, die auch heute noch Herzen berührt. ChatGPD
Do 26.10.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Neutraubling, DITIB-Moschee Neutraubling, Bayerwaldstr. 4, 93073 Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
25 km/h von 2018
Vormittagsfilmgespräche in den Donau-Lichtspielen Wörth an der Donau
Nach 30 Jahren treffen sich die beiden Brüder Georg (Bjarne Mädel) und Christian (Lars Eidinger) auf der Beerdigung ihres Vaters wieder. Beide haben sich zunächst wenig zu sagen: Georg, der Tischler geworden ist und seinen Vater bis zuletzt gepflegt hat, und der weitgereiste Top-Manager Christian, der nach Jahrzehnten erstmalig zurück in die Heimat ...
Do 26.10.2023, 9.30 Uhr - Do 22.02.2024, 12.00 Uhr
Donau Lichtspiele, Donaustraße 7, 93086 Wörth/Donau
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Land
© Wagner Maria
Ikonenmalkurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Einführung und Anleitung zum Malen einer Ikone nach den alten Regeln des byzantinischen Stils
Seit Jahren organisiert Maria B. Wagner aus Neutraubling in Zusammenarbeit mit der KEB Regensburg Land einen Ikonenmalkurs in Neutraubling. Als Dozent hat sie den griechischstämmigen Ikonenmalmeister Dimitris Papaioannou gewonnen, der jedes Jahr Ende Oktober zum Neutraublinger Kurs aus Österreich, seiner Wahlheimat, anreist, immer organisiert von ...
Fr 27.10.2023, 14.00 Uhr - Mo 30.10.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Sonderpädagogisches Förderzentrum, Johann-Michael-Sailer-Straße 18, 93073 Neutraubling
Kreativität
Kultur
Glaube
Fortbildung
Ökumene
Regensburg-Land
© Fröhlich Laura
Mental Load:
Wenn ich nicht dran denke, tut es keiner!
Sie liegen abends wach und grübeln über nie enden wollende To-do-Listen? Ihnen wächst der Alltag über den Kopf und Sie finden keine Pause, um endlich mal auszuruhen? Sie streiten als Paar über die Arbeitsaufteilung und über unterschiedlich gesetzte Prioritäten, was berufliche und private Arbeit betrifft? Dann sitzen Sie vermutlich in der ...
Fr 27.10.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
© Schottenaltar Wien, gemeinfrei
Das Proteevangelium des Jakobus
Auch wenn man es nicht gelesen hat, gehört es zu den bekanntesten Werken des Christentums. Wie heißen die Eltern Mariens? Warum wurde Josef in der Kunstgeschichte zumeist älter als Maria dargestellt? Welche Impulse empfing die Marienfrömmigkeit aus diesem apokryphen Evangelium? Lernen Sie durch diesen Vortrag ein äußerst erfolgreiches ...
Di 07.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 5
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 07.11.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.11.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Führung durch die Ausstellung "um:welt" im Energie-Bildungszentrum
Die Führung durch die Ausstellung "um:welt" im Energie-Bildungszentrum bietet eine faszinierende Reise durch die Vielfalt und Komplexität unseres Planeten. Diese Ausstellung lädt Besucher ein, die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Natur und Energie zu erkunden. Ein sachkundiger Führer führt durch interaktive Exponate, die Fragen zu Nachhaltigkeit, ...
Mi 08.11.2023, 16.00 Uhr
Zeitlarn, um:welt Energie-Bildungszentrum, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Warum rechte Politik nicht mit der Bibel vereinbar ist
Biblische Hinweise für politische Herausforderungen heute
Die Entstehung der biblischen Traditionen im Alten Israel hat nicht nur religiöse Bedeutung. Die Texte rund um die biblische Exodus-Erzählung bringen auch eine grundlegende Veränderung des sozialen und politischen Zusammenlebens zum Ausdruck. Daran können heutige Versuche anschließen, die sich den gesellschaftlichen und politischen ...
Mi 08.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Fritz Wallner
"Tod nach Aktenlage" - "Ausmerzung" als Programm
Erfahrungen vor Ort mit dem Euthanasieprogramm der Nazis
Mit seiner Broschüre "Tod nach Aktenlage" berichtet Fritz Wallner über einen "Fall" aus dem Herbst vor 83 Jahren. Geschichtlich ist das ein Wimpernschlag. Er blickt anhang eines konkreten Beispiels auf das sogenannte "Euthanasieprogramm " der Nazizeit. Was bedeutet das Geschehen damals für uns heute auch im Hinblick auf die Debatte um dern ...
Mi 08.11.2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Neutraubling, Schlesiche Straße 2, 93073 Neutraubling
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Land
Einführung und Anleitung zum kreativen Gestalten von Adventsschmuck im kirchengeschichtlichen Kontext
Die Einführung und Anleitung zum kreativen Gestalten von Adventsschmuck im kirchengeschichtlichen Kontext verbindet künstlerischen Ausdruck mit spiritueller Bedeutung. Während dieser Aktivität können Teilnehmer nicht nur ihre kreativen Fähigkeiten entfalten, sondern auch die historische Tradition des Adventsschmucks erkunden. Diese Verbindung ...
Do 09.11.2023, 14.00 - 17.00 Uhr, weitere Termine sind: 16.11., 23.11.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Etterzhausen, Pfarrheim, , 93152 Etterzhausen
Kreativität
Regensburg-Land
„Eine Woche in Taizé“
Die Suche nach der Gemeinschaft mit Gott
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: „Eine Woche in Taizé“ Ein Aufenthalt in Taizé kann helfen, Abstand vom Alltag zu gewinnen, über ein Engagement in Kirche und Gesellschaft nachzudenken.
Do 09.11.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Land
"Auferstehung - braucht es das noch?"
Die Frage nach der Notwendigkeit der Auferstehung ist eine, die seit Jahrhunderten diskutiert wird. Für viele Menschen ist die Auferstehung ein zentraler Glaubenspunkt und ein Symbol der Hoffnung über den Tod hinaus. Sie erinnert daran, dass das Leben einen tieferen Sinn hat und dass es eine Fortsetzung nach dem physischen Tod geben kann. Die ...
Do 09.11.2023, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Glaube
Religionen
Senioren
Gesellschaft
Regensburg-Land
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Sa 11.11.2023, 9.00 Uhr - Sa 09.12.2023, 16.00 Uhr Termine 11.11.2023 / 18.11.2023 / 25.11.2023 02.12.2023 / 09.12.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
Jenseits von Putin - Russlands toxische Gesellschaft
Autorinnengespräch
Als Russland am 24. Februar 2022 die Ukraine angriff, schien das großen Teilen der russischen Gesellschaft egal zu sein. Das ist nicht überraschend. Seit Jahren wird das russische Expansionsstreben davon begleitet, dass gesellschaftlich das Recht des Stärkeren gilt. Gewalt wird von vielen als Mittel der Politik akzeptiert. Gesine Dornblüth und ...
Mo 13.11.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Kultur
Religionen
Regensburg-Land
Medien in der Familie: Online-Infoveranstaltung für Eltern von 6 - 10-Jährigen
Kursreihe "Stark durch Erziehung"
Streamen, Surfen, digitales Spielen - das familiäre Umfeld spielt für Kinder eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema kindliche Mediennutzung einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach: Welche Vorbilder suchen und finden Kinder in den Medien? ...
Di 14.11.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Online
Familien
Schwandorf
Sterben heute: Gesprächsabend mit der schweizer Ärztin, Palliativmedizinerin und Sterbehelferin Dr. Erika Preisig
Ein Blick über die Grenze
Mit dieser Veranstaltung blicken wir in unserer Reihe zum Thema "Sterben heute" im wahrsten und auch im übertragenen Sinn des Wortes "über die Grenze" - in die Schweiz. Was spielt sich dort wirklich ab zum Thema "Selbst bestimmtes Sterben" bzw. "Begleiteter Freitod" wie es dort genannt wird? Wir erörtern das Thema unter der Gesprächsleitung von ...
Di 14.11.2023, 19.30 Uhr
93071 Neutraubling
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 15.11.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 2. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 15.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© ig-gesunder-boden
Bodentag: Gesunde Böden als Grundlage für gesundes Wasser, gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen
Bodentag-Seminar der IG gesunder Boden e.V. Verschiedene Vorträge Aufgaben und Ziele: Das Ziel der IG gesunder Boden e. V. ist der Aufbau von gesunden Böden als Grundlage für gesundes Wasser, gesunde Pflanzen, Tiere und Menschen. Durch ein überregionales Netzwerk von Praktikern findet ein Wissensaustausch mit dem Ziel statt, gesunde, lebendige und ...
Do 16.11.2023, 8.30 - 18.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Neunburg v.W., Schwarzachtalhalle, Rötzerstr. 2, 92431 Neunburg v. Wald
Umwelt
Schwandorf
Richard Gabler liest Geschichten vor
Einführung in eine Sammlung heiterer Geschichten und Gedichte in bayerischer Mundart
"Richard Gabler liest Geschichten vor": Eine einladende Einführung in eine Sammlung heiterer Geschichten und Gedichte in bayerischer Mundart. Durch die warme Stimme des Vorlesers werden die Zuhörer in eine Welt des Lächelns und der Gelassenheit entführt. Diese Sammlung ist ein kulturelles Juwel, das das bayerische Erbe und die Kunst des ...
Do 16.11.2023, 13.30 Uhr
Diesenbach, Pfarrzentrum, Sandstraße 20, 93128 Diesenbach
Kultur
Senioren
Regensburg-Land
Nachbarschaftshilfe - Warum brauchen wir die Nachbarschaftshilfe?
Nachbarschaftshilfe ist das Herzstück starker Gemeinschaften. Sie schafft Verbundenheit, Solidarität und ein Gefühl der Sicherheit. In Zeiten der Not können Nachbarn Unterstützung bieten, sei es bei alltäglichen Aufgaben oder in Krisen. Diese Hilfe fördert soziale Bindungen, förmliche oder informelle Netzwerke und sorgt dafür, dass niemand alleine ...
Do 16.11.2023, 14.00 Uhr
Riekofen, Gasthaus Schiller, Limpeckstraße 32, 93104 Riekofen
Senioren
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Land
© Eichmeier Edeltraud
Abenteuer wagen, Räume zu entdecken
Meditative Kirchenführungen in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Do 16.11.2023, 16.30 Uhr
Klosterkirche Frauenzell, Frauenzell 7, 93179 Brennberg
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© pixabay_Gundula_Vogel
Pflegen - Einfach machen?!?
Ein Online-Angebot für pflegende Angehörige
Es passiert einfach: Ungewollt, ungeplant wird ein Angehöriger pflegebedürftig. Und dann pflegt man... einfach so? ...weil es erwartet wird, weil sonst niemand da ist, weil... .... Die Pflege von Angehörigen kostet oft viel Kraft. Und Hilfe gibt es, aber nicht umsonst. Mit Methoden der ressourcen-orientierten Biografiearbeit wird pflegenden ...
16.11. - 14.12.2023 - jeweils Donnerstag von 19:00 - 20:30 Uhr (16.11.2023, 23.11.2023, 30.11.2023, 07.12.2023, 14.12.2023)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
Agatha Christie - The Queen of Crime
Literaturabend mit Karin Wildfeuer (Literaturwissenschaftlerin M.A.)
Agatha Christie (1890 - 1976) zählt zu den originellsten und erfolgreichsten Schriftstellerinnen aller Zeiten. Ihr Personal (Hercule Poirot! Jane Marple!) ist Kult, ihre literarischen Winkelzüge sind sensationell. An diesem Abend schauen wir uns auch das Leben der geadelten Autorin mit detektivischem Spürsinn an, ganz so, wie wir es bei ihr gelernt ...
Do 16.11.2023, 19.00 - 21.30 Uhr
Hainsacker, Bücherei Hainsacker, Pfarrstr. 10, 93138 Lappersdorf-Hainsacker
Kultur
Regensburg-Land
Einstimmung in den Advent - Engel als unsere Begleiter zur Geburt Christi in unseren Herzen
Adventsveranstaltung mit Josef Kratschmann
Zur Frohbotschaft der Geburt Christi gehören immer die Engel. Sie sind Boten Gottes, Krisenagenten und die Brücke zwischen Gott und Mensch. Der Engel Gabriel kommt zu Maria, die das Heil für die Welt letztlich von Gott her erwartet. Sie lässt sich in Dienst nehmen und vertraut auf den grundsätzlichen Frieden, der angekündigt wird. Auch dem Josef ...
Di 21.11.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 9:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 17:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© juliliphotography
Mehr Ich in all dem Wir
Wie bekommen wir das als Mütter hin?
Warum werden Frauen bereits im Kreißsaal übersehen, indem sie Rässelchen und Bodys zur Geburt geschenkt bekommen - und viel zu selten etwas für sich selbst? Warum schaffen es Frauen in der Folge dann auch nur schwer, sich wie selbstverständlich auch mal Zeiten nur für sich zu nehmen? Hängt das möglicherweise sogar zusammen? Lisa Harmann, 41, und ...
Mi 22.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
Glück auf einer Skala von 1-10 aus dem Jahr 2021
Vormittagsfilmgespräche in den Donau-Lichtspielen Wörth an der Donau
Der Chef eines Schweizer Bestattungsunternehmens fährt bei einer Fahrt nach Montpellier auf einer Landstraße einen Fahrradkurier an und wird ihn von da an nicht mehr los. Igor leidet an zerebraler Kinderlähmung, entpuppt sich trotz seiner unkoordinierten Bewegungen aber als Hobby-Philosoph, der immer einen passenden Spruch auf den Lippen hat. Eine ...
Do 23.11.2023, 9.30 Uhr - Do 22.02.2024, 12.00 Uhr
Donau Lichtspiele, Donaustraße 7, 93086 Wörth/Donau
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Land
"Kirchenkrise"
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: "Kirchenkrise" Die Kirchenkrise reflektiert die Herausforderungen, mit denen religiöse Institutionen konfrontiert sind. Sie kann theologische, ethische, finanzielle oder strukturelle Aspekte umfassen. Diese Krise kann zur Selbstreflexion und zur Anpassung von ...
Do 23.11.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Glaube
Religionen
Senioren
Regensburg-Land
Bildungswochenende
Ein Bildungswochenende bietet die ideale Gelegenheit, Wissen in kompakter Form zu vertiefen. In intensiven Workshops und Vorträgen werden neue Einsichten vermittelt und Fähigkeiten geschärft. Abseits des Alltags können Teilnehmer in inspirierender Umgebung lernen und sich austauschen. Ein Bildungswochenende eröffnet eine Welt des Wissens und ...
Fr 24.11.2023, 18.00 Uhr - So 26.11.2023, 13.00 Uhr
Lappersdorf, TP: Kindergarten/Pfarrzentrum, Pielmühler Str. 7, 93138 Lappersdorf
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Land
Lichtsymbole in dunkler Zeit - zwischen Kathrein und Lichtmess
Führungen im Regensburger Land
Der Winter ist nicht nur finster, kalt und entbehrungsreich, sondern auch reich an Wundern und Geheimnissen... Auf einem Winterspaziergang durch Brennberg hören Sie von Bräuchen, Sagen und Legenden rund um die Weihnachtszeit.
So 26.11.2023, 15.30 - 17.00 Uhr
Parkplatz Raiffeisenbank, Höllbachstraße 2, 93179 Brennberg
Kultur
Umwelt
Regensburg-Land
© Paulinus Verlag
Galilei, Darwin, die Kirche und ich.
Glaube, Naturwissenschaft und Wissen. Wie geht das zusammen?
Frau Dr. Joanna Maria Otto nimmt uns in ihrer Personal-Union als Wissenschaftlerin und gläubige ehemalige Nonne mit in das Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Religion, wie es sich besonders seit dem Konflikt um Galileo Galilei und schließlich mit der Evolutionstheorie von Charles Darwin auftat. In diesem Vortrag geht sie der Frage nach, ...
Mo 27.11.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
„Das Ende des billigen Wohlstands – Wege zu einer Wirtschaft, die nicht zerstört.“
Vortrag mit Dr. Wolfgang Kessler im Sinzinger Pfarrsaal
»Hinter diesem Buch steckt mein Traum von einer Wirtschaft, die ohne Zerstörung auskommt. Es ist aber mehr als ein Traum. An manchen Orten der Erde ist er Wirklichkeit. Viele der Alternativen werden bereits erprobt. Stützen wir also jene Bewegungen, die sich für nachhaltiges Wirtschaften einsetzen. Seien wir Realisten und verlangen deshalb das ...
Mo 27.11.2023, 19.30 Uhr
Sinzing, Pfarrheim, Kirchweg 5, 93161 Sinzing
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Geiger Johannes
Rennpferd? Einhorn? Rennhorn? - AD(H)S bei Mädchen und Frauen
Workshop für Eltern und pädagogisches Fachpersonal
AD(H)S ist eine besondere Art des Seins - und dies noch einmal insbesondere bei Mädchen, da es im pädagogischen Alltag oft nicht erkannt und verstanden wird. Wie können wir Mädchen unterstützen, ihr Anderssein anzunehmen und zu schätzen? Wie können wir sie stärken in einer Gesellschaft, die zu oft in Normen denkt? Der allergrößte Teil der Forschung ...
Di 28.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 28.11.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Leo Pfisterer
Die Madonna im Fass – merkwürdige Marienikonen
Ikonen der Gottesmutter zählen zu den häufigsten Motiven in der Ikonenmalerei. Neben den vier Grundtypen werden viele davon nach Orten oder besonderen "Fähigkeiten" benannt und haben eigene Festtage. Die Entstehung und Weiterentwicklung mancher dieser Darstellungen gehen oft sonderbare Wege. An ausgewählten Beispielen werden solche Motive ...
Di 28.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
"Vogelperspektiven - Einblicke in die Welt unserer gefiederten Nachbarn"
Vortrag über die Lebensweise und den Artenreichtum der Vogelwelt
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der gefiederten Nachbarn! Unser Vortrag "Vogelperspektiven" entführt Sie in die Lebensweise und Vielfalt der Vögel. Erfahren Sie mehr über ihre erstaunlichen Verhaltensweisen, Wanderungen und einzigartigen Lebensräume. Lassen Sie sich von den Farbenprachten und Gesängen dieser Wesen verzaubern und entdecken ...
Mi 29.11.2023, 19.00 Uhr
Alteglofsheim, Pfarrsaal, Kirchplatz 2, 93087 Alteglofsheim
Umwelt
Gesellschaft
Familien
Kultur
Regensburg-Land
© Christian Werner
Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte
Ijoma Mangold wächst in den siebziger Jahren in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, geht aber nach kurzer Zeit nach Afrika zurück. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse. Wie wuchs man als "Mischlingskind" und "Mulatte" in der ...
Mi 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Beziehung
Wunsiedel
Kunst in der Kirche
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Kunst in der Kirche verbindet Spiritualität mit kreativem Ausdruck. Durch Gemälde, Skulpturen und Glasfenster wird biblische Geschichte lebendig. Die Kunstwerke inspirieren zur Reflexion und bieten einen Ort der inneren Einkehr. Sie schaffen eine Atmosphäre der Ehrfurcht und Schönheit, die Gläubige und Besucher gleichermaßen berührt. So wird die ...
Do 30.11.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
Bauernsterben - Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört
Talkrunde mit dem Buchautor Bartholomäus Grill
Wir sehen das Gras nicht wachsen, wir trampeln nur darauf herum: Wie die globale Agrarindustrie die traditionelle Landwirtschaft und bäuerliche Strukturen zerstört und dabei die ökologische Krise noch verschärft In diesem großartig erzählten, zornigen Buch beschreibt der legendäre Reporter Bartholomäus Grill den globalen Siegeszug der ...
Do 30.11.2023, 19.30 Uhr
Saal Bayerischer Bauernverband, Brandlberger Straße 118, 93057 Regensburg
Gerechtigkeit
Familien
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Land
Kolpinggedenktag mit Vortrag über Adolph Kolping
Der Kolpinggedenktag ehrt das Erbe von Adolph Kolping. In einem besonderen Vortrag wird sein inspirierendes Leben gewürdigt. Kolping, ein Vorreiter sozialen Engagements, prägte Generationen durch Bildung und Gemeinschaft. Sein Vermächtnis lebt in den Idealen der Solidarität und Selbsthilfe fort. An diesem Tag feiern wir nicht nur einen Mann, ...
So 03.12.2023, 10.00 Uhr
Lappersdorf, Pfarrkirche Lappersdorf, Kirchberg, 93138 Lappersdorf
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Land
Ein besinnlicher Vortrag zur Weihnachtszeit
mit anschließender Weihnachtsfeier
Inmitten der festlichen Weihnachtszeit lädt ein besinnlicher Vortrag zum Innehalten ein. Gemeinsam reflektieren wir über die wahren Werte dieses besonderen Festes. Der Vortrag beleuchtet die Bedeutung von Liebe, Mitgefühl und Zusammenhalt in einer hektischen Welt. Anschließend teilen wir diese Gedanken in einer herzlichen Weihnachtsfeier. Bei ...
Mi 06.12.2023, 14.00 Uhr
Lappersdorf, Cafe Hahn, Konditorei, Pielmühler Str. 4, 93138 Lappersdorf
Glaube
Familien
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Land
Besinnliches zum Advent
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Besinnliches zum Advent mit dem Seniorenteam unter musikalischer Begleitung zum Mitsingen Der Advent lädt zur Besinnung ein. In dieser Zeit der Vorfreude und Erwartung nehmen wir uns einen Moment, um innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen. In der Stille ...
Do 07.12.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Glaube
Religionen
Senioren
Kultur
Regensburg-Land
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 07.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
„Die Aufgaben des Kolpingwerkes für die Zukunft“
Das Kolpingwerk sieht seiner Zukunft mit wichtigen Aufgaben entgegen. Es wird weiterhin die Mission verfolgen, Menschen zu bilden, zu unterstützen und zu vernetzen. Die Herausforderungen unserer Zeit erfordern eine Anpassung und Erweiterung der Unterstützungsangebote, um den Bedürfnissen von Menschen in verschiedenen Lebensphasen gerecht zu werden. ...
Sa 09.12.2023, 19.30 Uhr
Sinzing, Pfarrheim, Kirchweg 5, 93161 Sinzing
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Ali Ghandtschi
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte
Ein Israeli, der mittlerweile auch Deutscher ist, blickt auf die deutsche Debatte über Israel. In einer Zeit, in der mit der Wiederwahl von Netanjahu und seinen rechtsextremen Partnern die Hoffnung auf eine friedliche Lösung zwischen Israelis und Palästinensern mehr und mehr schwindet. Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, ...
Di 12.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Religionen
Glaube
Wunsiedel
© Leo Pfisterer
Angeleiteter Austausch zum Thema "Ikonen"
mit theoretischen und praktischen Impulsen
Manchmal hat man keine Lust zu malen und bräuchte jemanden, der einem motiviert. Manchmal ergibt sich ein maltechnisches Problem und man weiß nicht weiter. Genau dafür gibt es diese Gruppe jetzt regelmäßig. Die Runde steht allen offen, die rund um die Themen Ikonen und Ikonenmalerei interessiert sind. Jeder kann sich mit seinen Wissen und Fragen ...
Di 12.12.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 130 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 01.03.2023 - Fr 15.12.2023, die 11 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Was bedeutet Christsein für mich heute?
Familienbildungswochende der Kolpingfamilie Tegernheim
Ein interessanter Textvorschlag für dieses Wochenendangebot von ChatGPD Zitat ChatGPD: "Herzlich willkommen zum inspirierenden Familienbildungswochenende, das sich dem bedeutsamen Thema "Was bedeutet Christsein für mich heute?" widmet. In einer Welt voller Veränderungen und Herausforderungen ist es von großer Bedeutung, unsere christlichen Werte ...
Fr 15.12.2023 - So 17.12.2023
Kolping Familienhotel Lambach, Lambach 1, 93462 Lambach
Beziehung
Familien
Fortbildung
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Land
Mental Health Care -
Sinnorientierte Mitarbeiterbetreuung für Unternehmen.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Fr 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Besinnlicher Vortrag zur Weihnachtszeit
anschließend Weihnachtsfeier
"Weniger ist mehr." Gott scheint an Weihnachten so gehandelt zu haben und tut es vermutlich noch. und wie sieht das Thema ChatGPD der Veranstaltung? In einem besinnlichen Vortrag zur Weihnachtszeit finden wir Momente der Ruhe und Einkehr. Wir reflektieren über die wahren Werte dieser Zeit der Liebe und des Miteinanders. Anschließend lassen wir ...
Sa 16.12.2023, 19.00 Uhr
Lappersdorf, Pfarrzentrum, Pielmühler Str. 7, 93138 Lappersdorf
Glaube
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Land
Jesus im Koran
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Im Koran wird Jesus (Isa) als wichtige prophetische Figur anerkannt. Er wird als Gesandter Gottes und als ein Wunder gebärender Mensch beschrieben. Die Erzählungen über Jesus im Koran betonen seine Geburt von der Jungfrau Maria, seine Fähigkeit, Wunder zu vollbringen, und seine Botschaft der Einheit Gottes. Der Koran würdigt Jesus als einen der ...
Do 21.12.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Neutraubling, DITIB-Moschee Neutraubling, Bayerwaldstr. 4, 93073 Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 1
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 09.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 16. und 23.01.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Glück, was ist das schon?"
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: "Glück, was ist das schon?" Glück ist eine facettenreiche Emotion und Erfahrung, die individuell interpretiert wird. Es ist nicht nur ein Zustand der Freude, sondern auch eine tiefe Zufriedenheit und Erfüllung im Leben. Glück kann in kleinen Momenten des Lächelns, ...
Do 11.01.2024, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Gesellschaft
Beziehung
Glaube
Regensburg-Land
Einführung in Märchen für Erwachsene mit Anleitung dazu, sie besser zu verstehen
Was wollen uns Märchen sagen? Märchen richten sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Erwachsene. Denn Märchen dienen dazu, Probleme näher zu bringen, sie zu erkennen und zu helfen, eine Lösung zu finden. Und was meint ChatGPD? Tauchen Sie ein in die verzauberte Welt der Märchen für Erwachsene. Diese zeitlosen Geschichten sind mehr als nur ...
Do 11.01.2024, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Kultur
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© Chuck Underwood auf Pixabay
Selbstfürsorge für Mütter
Zeit zum Durchatmen
Mütter haben den Anspruch Allem gerecht zu werden: den Haushalt managen, Zeit für Partnerschaft und Hobby finden, am Arbeitsplatz leistungsfähig sein, den Erwartungen der eigenen Eltern entsprechen und natürlich das Beste für Ihre Kinder ermöglichen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dabei als Frau und Mensch mit den eigenen Bedürfnissen auf der ...
Mo 15.01.2024, 20.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Real Biblioteca de San Lorenzo, gemeinfrei
Die „geheime“ Offenbarung des Johannes
Der Verfasser wollte den Inhalt seines Werkes nicht geheim halten (s. Offb 22,10). Wie sind dann die beeindruckenden bis verstörenden Bilder des Buches zu verstehen? Was hat es mit der Zahl 666 auf sich? Und haben wir es wirklich mit einem Fahrplan der Endzeit zu tun? Diese und weitere spannende Aspekte des letzten Buches im biblischen Kanon ...
Di 16.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Regensburg-Stadt
© takmeomeo.pixabay.com
Ehevorbereitung - Online - Veranstaltung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
Sa 20.01.2024, 9.00 - 13.00 Uhr
Schwandorf St. Jakob, Alter Pfarrhof St. Jakob, Spitzwegstraße 21, 92421 Schwandorf
Beziehung
Schwandorf
© Leo Pfisterer
Motive der apokryphen Evangelien in Ikonen
Die apokryphen Evangelien waren durch Jahrhunderte fester Bestandteil der kirchlichen Überlieferung. Lange Zeit in Vergessenheit geraten, erleben sie heute eine Renaissance. Auch in den Ikonen schlagen sich diese Erzählungen nieder und finden Darstellung. Anhand historischer und neuzeitlicher Ikonen wird deren Bezug zu den Apokryphen aufgezeigt
Di 23.01.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
Der Apostel Paulus
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Der Apostel Paulus war eine zentrale Figur im frühen Christentum. Ursprünglich ein Verfolger der Christen, erlebte er eine tiefgreifende Bekehrung und wurde zu einem leidenschaftlichen Verkünder des christlichen Glaubens. Seine Briefe an verschiedene Gemeinden bilden einen bedeutenden Teil des Neuen Testaments und bieten theologische Einsichten und ...
Do 25.01.2024, 9.00 - 11.00 Uhr
Neutraubling, Evangelischer Gemeindesaal, Uhlandstr. 4, 93073 Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
Contra
Vormittagsfilmgespräche in den Donau-Lichtspielen Wörth an der Donau
Professor Richard Pohl droht von seiner Universität zu fliegen, nachdem er die Jura-Studentin Naima Hamid in einem vollbesetzten Hörsaal beleidigt hat. Als das Video viral geht, gibt Universitätspräsident Alexander Lambrecht seinem alten Weggefährten eine letzte Chance: Wenn es dem rhetorisch begnadeten Professor gelingt, die Erstsemestlerin Naima ...
Do 25.01.2024, 9.30 Uhr - Do 22.02.2024, 12.00 Uhr
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Land
Jahresrückblick - Präsentation der Veranstaltungen 2022/2023 in der Pfarrei St. Michael Neutraubling
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: "Jahresrückblick - Präsentation der Veranstaltungen 2022/2023 in der Pfarrei St. Michael Neutraubling" Ein Blick zurück auf 2022/2023: Wir präsentieren stolz die vielfältigen Veranstaltungen der Pfarrei St. Michael Neutraubling. Ein Jahr voller Glauben, ...
Do 25.01.2024, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Kinderernährung, geht das auch vegetarisch oder vegan?
Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Sie sind auch in Familien mit Kleinkindern angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche ...
Do 25.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Vom 'guten' Sterben
Wahrheit, Lüge und Täuschung am Sterbebett
"Bewusstes" Sterben gilt als "gut" und "richtig", wenn sich der/die Sterbende mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzt. "Falsch" wäre es hingegen, nichts von der eigenen Sterblichkeit zu wissen und/oder sich nicht mit ihr auseinandersetzen zu wollen. Doch wer bestimmt, was das richtige Bewusstsein für die eigene Sterblichkeit ist? Aus ...
Mo 29.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Lebensende
Beziehung
Regensburg-Stadt
nach oben springen