Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Die Familie ist eine Keimzelle von Kirche und Gesellschaft. Vielfältige Angebote für Familien und Alleinerziehende unterstützen und begleiten Eltern und Kinder in allen Lebensphasen.
Gelingendes Miteinander von Eltern und Kindern in allen Lebensphasen
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Wir leben immer länger – zum Glück! Die Zeit nach dem aktiven Berufsleben will in die Hand genommen werden. Angebote für Menschen, die das Alter aktiv gestalten möchten, helfen dabei.
Mitten im Leben das Alter aktiv gestalten
Seit Jahren organisiert Maria B. Wagner aus Neutraubling in Zusammenarbeit mit der KEB Regensburg Land einen Ikonenmalkurs in Neutraubling. Als Dozent hat sie den griechischstämmigen Ikonenmalmeister Dimitris Papaioannou gewonnen, der jedes Jahr Ende Oktober zum Neutraublinger Kurs aus Österreich, seiner Wahlheimat, anreist, immer organisiert von Frau Maria B. Wagner. Inzwischen sind viele schöne Ikonen entstanden. MEHR