Kurs
Körperliche und seelische Gesundheit im Alter fördern und Selbständigkeit erhalten sind die wichtigsten Ziele des wissenschaftlich fundierten und in der Praxis bewährten LeA-Trainingsprogramms für Seniorinnen und Senioren.
Termine:
Immer samstags:
28. Februar 2026 / Modul 1: Einführung, Alltagskompetenz Teil 1
14. März 2026 / Modul 2: Psychomotorik
28. März 2026 / Modul 3: Gedächtnistraining
25. April 2026 / Modul 4: Gedächtnistraining + Psychomotorik
09. Mai 2026 / Modul 5: Sinn und Glaube
23. Mai 2026 / Modul 6: Alltagskompetenz Teil 2 - Stundenplanung
20. Juni 2026 / Modul 7: Praxis-Workshop
18. Juli 2026 / Modul 8: Abschluss - Zertifikat
Zeiten:
Samstag: 9:30 - 17:30 Uhr
Leitung:
Christiane Mais, Dipl.-Sportökonomin, Biografiearbeiterin, Referentin für Senioren- und Persönlichkeitsbildung
Barbara Marx
Sabine Baumeister-Kiener, Dipl.-Pädagogin, Gedächtnistrainerin BVGT e.V. und LeA-Koordinatorin im Raum Amberg
Ulrich Petz, Religionspäd. (FH), Seminarrektor i.K.
Beate Petz, Erzieherin, Gestaltpädagogin
Veranstaltungsnr. | 1-6649 |
Datum | 8 Module jeweils samstags: 28.02.2026 | 14.03.2026 | 28.03.2026 | 25.04.2026 | 09.05.2026 | 23.05.2026 | 20.06.2026 | 18.07.2026 |
Ort | Hotel INCLUDIO, Hermann-Höcherl-Straße 2, 93055 Regensburg |
Gebühr | Kosten mit Lehrgangsgebühr / Verpflegung: für Ehrenamtliche 555,00 €; für Hauptberufliche 799,00 € (per Rechnung) |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 1-6649 + Name der Teilnehmenden |
Hinweis: | Weitere Informationen erhalten Sie bei Christiane Mais, Kontakt Tel. : 0941 597-2368 bzw. Mail: christiane.mais@bistum-regensburg.de |
Veranstalter | KEB im Bistum Regensburg e.V. |
Anmeldung | schriftlich bei KEB im Bistum Regensburg e.V. mit nachfolgendem Anmeldebutton, Sie sind hiermit für den gesamten Kurs angemeldet! |
Anmeldung bis | 04.02.2026 |
Weitere Informationen: