Hauptnavigation überspringen
Start
KEB Regensburg Land
Pfarrgemeinden im Landkreis Regensburg
Projekte
Eltern-Kind-Gruppen
LeA - Lebensqualität für´s Alter
Videoprojekte
Schwung für Senioren - bistumsweit
Wege öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
Kneipp200
Oberpfälzer Jakobsweg
Kirchenführungen
Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Demenzfachtage
Demenzforum
Demenzhelferausbildungen
Partner
Pfarrgemeinden
Musikakademie Alteglofsheim
AURELIUM Lappersdorf
Baierweinmuseum Bach an der Donau
Über uns
KEB Regensburg Land
Vorstand und Hauptausschuss
Mitglieder und Kooperationspartner
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Kontakt
Intern
KEB Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Downloads
Programm KEB Regensburg Land
Referentinnen, Referenten, Themen, Ideen, Anregungen ...
Formulare
Logo
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätszertifikat QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Spiritualität
Katholisch.de
Gedanken zum Tag
Bibel
Tagesimpuls Erzabtei Beuron
Perikopen.de - Infos zu den Sonntagsevangelien von Neutestamentlern
Stundengebet
GranDios
Leonard Goffine´s christkatholisches Lehr- und Erbauungsbuch
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Norbert M. Becker
Innehalten und Auftanken: Mit Liedern und Gedanken auf Ostern zu.
Norbert M. Beckers Lieder berühren, beleben, ermutigen P. Norbert Becker beim KDFB Hohenschambach mit Einführung und Anleitung in die jeweiligen Lieder und Texte
Der Referent ist Priester in der Gemeinschaft der Herz-Jesu-Missionare und einer der bekanntesten Singersongwriter moderner Glaubenslieder. Viele Gruppen und Chöre haben seine Musik mit Texten und Melodien unserer Zeit in ihrem Repertoire. Mit ihm wollen sich die Teilnehmerinnen auf eine Entdeckungsreise begeben, die einstimmen wird auf Karwoche ...
Sa 01.04.2023, 14.00 - 18.15 Uhr
Hohenschambach, Pfarrsaal in der Alten Schule
Fortbildung
Glaube
Kultur
Kreativität
Religionen
Regensburg-Land
© A.O. Eisenreich
Lieder aus gutem Grund - Ein Mitmachkonzert der Extraklasse
Mitmachkonzert P. Norbert Becker KDFB Hohenschambach mit Einführung und Anleitung in die jeweiligen Lieder und Texte
Norbert Becker gehört in der Szene des "Neuen Geistlichen Liedes" zu den ganz Großen in Deutschland. Seine Kompositionen und Texte finden statt bei verschiedenen diözesanen Veranstaltungen in ganz Deutschland, sind im Gotteslob enthalten oder auch bei TV-Übertragungen von Gottesdiensten. Auch beim Dt. Katholikentag in Regensburg stand er mit Piano ...
Sa 01.04.2023, 20.00 Uhr
Veitl-Saal, Hochstraße 22, 93155 Hemau
Fortbildung
Glaube
Kultur
Kreativität
Religionen
Regensburg-Land
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben
Ein Nachmittag mit der vielgefragten Referentin
Weitere Infos zur Autorin gibt es in unserer Referentenliste auf unserer Website oder hier: https://www.gedichtemitgeschichte.de/ oder hier: https://www.gedichtemitgeschichte.de/media/files/Buecherflyer_Lisa_Stoegbauer_2021.pdf
Mi 05.04.2023, 14.00 Uhr
Bernhardswald-Kürn-Pettenreuth, Pfarrheim, , 93170 Bernhardswald
Kultur
Regensburg-Land
"Entlang der Donau quer durch Ungarn"
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: Entlang der Donau quer durch Ungarn
Do 13.04.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Senioren
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Land
Einführung und Anleitung zur Einübung bekannter Volkslieder von früher
Singe, so lernst du singen. (Volksmund)
Do 13.04.2023, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Kultur
Senioren
Regensburg-Land
Indien - Kultur, Umwelt, Glaubensleben
Pfarrvikar Jomet Joy erzählt aus seiner Heimat.
Hinweis; der folgende Text stammt zu ca. 95 Prozent von chat gpt, einer künstlichen Intelligenz: Indien ist ein Land mit einer reichen kulturellen, spirituellen und religiösen Geschichte. Im Rahmen des Vortrages tauchen wir ein in die lebendige Kultur Indiens, sehen faszinierende historische Stätten, besuchen atemberaubende Naturschönheiten und ...
Do 13.04.2023, 15.00 Uhr
Kirchberg, Pfarrheim, Kirchberg 5, 93128 Kirchberg
Senioren
Kultur
Umwelt
Glaube
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Land
© eommina auf Pixabay
Sakraler Tanz - Tanzen im Jahreskreis und zu dessen historischen, religiösen und den Jahreskreis betreffenden Hintergrund
mit Einführung und Anleitung
Der Jahres - KREIS liefert eine Steilvorlage, die Drehbewegung aufzunehmen und in den Tanz des eigenen Lebens einzubauen. Bei genauer Betrachtung verändern sich die scheinbar immer gleichen und wiederkehrenden Jahreszyklen und erschließen eine neue, interessante Dimension die auch den Sakralen Tanz betrifft.
Sa 15.04.2023, 15.00 Uhr, die nächsten Termine werden erst wieder auf der Homepage der KEB Regensburg Land e.V. bekanntgegeben
Auf der großen Wiese beim Wehr in Kallmünz, , 93183 Kallmünz
Kultur
Glaube
Religionen
Gesundheit
Regensburg-Land
Madame Mallory und der Duft von Curry
Einführung, Filmvorführung mit anschließendem Filmgespräch
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Filmgespräch: "Madame Mallory und der Duft von Curry" Zum Film: Der kleine Hassan kocht zusammen mit seiner Mutter im indischen Familienreataurant. Als die Mutter wegen eines Anschlags stirbt, beschließt die Familie in Südfrankreich neu zu starten. Papa Kadam will das ...
Do 27.04.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Pfarrsaal Neutraubling, Schlesiche Straße 2, 93073 Neutraubling
Kultur
Senioren
Regensburg-Land
Informationen zum Kloster Frauenzell und dessen Besitzverhältnisse
Beim Kloster Frauenzell scheinen Privatbesitz, kirchlicher und staatlicher Besitz eine lebendige Mischung einzugehen.
So 30.04.2023, 14.00 Uhr
Tegernheim, Kloster Frauenzell, Frauenzell 7, 93179 Frauenzell
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Land
Geführte Mairadtour
Radtour für Familien
Auf der Webseite https://www.komoot.de/guide/1688/radtouren-rund-um-regensburg ist zum Thema "Radtouren", auf der es auch verschiedene Tourenvorschläge zu finden gibt, ist folgender Text zu lesen: Die Radtouren rund um Regensburg sind nicht nur wunderschön, sondern auch unglaublich abwechslungsreich. Du radelst entlang malerischer Flüsse, durch ...
Mo 01.05.2023, 10.00 Uhr
Lappersdorf, Kindergarten/Pfarrzentrum, Pielmühler Str. 7, 93138 Lappersdorf
Kultur
Regensburg-Land
Kulturreise mit modernem Reisebus nach Cinque Terre/ Ligurien mit Führungen
Bildungsreise
Erleben Sie die malerische Schönheit Liguriens! Auf unserer Kulturreise nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungstour durch die atemberaubenden Landschaften von Cinque Terre. Unser moderner Reisebus bringt Sie bequem und sicher zu den idyllischen Orten entlang der Küste, wo Sie von erfahrenen Führern begleitet werden. Lassen Sie sich verzaubern von ...
Di 02.05.2023 - So 07.05.2023
Zeitlarn
Kultur
Fahrten
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Land
"Führung auf Burg Wolfsegg"
So 07.05.2023, 10.00 Uhr
Alteglofsheim, Burg Wolfsegg, Burggasse 7, 93195 Wolfsegg
Kultur
Familien
Fahrten
Regensburg-Land
Anregungen zum Marienmonat
mit anschließender Muttertagsfeier
Mi 17.05.2023, 15.00 Uhr
Lappersdorf, Pfarrzentrum, Pielmühler Str. 7, 93138 Lappersdorf
Glaube
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Land
Tag der Stille im Kloster Frauenzell
am Samstag, 24. Juni 2023
Der Tag der Stille ist eine Möglichkeit, in einem leisen und friedlichen Ambiente ganz zur Ruhe zu kommen. Wie bereits in der Vergangenheit werden wieder Workshops, Führungen und Wanderungen angeboten. Genießen Sie einen Tag der Stille im ruhigen und friedlichen Ambiente des Klosters Frauenzell mit kostenlosen Veranstaltungen für Körper und Seele! ...
Sa 24.06.2023
Klosterkirche Frauenzell, Frauenzell 7, 93179 Frauenzell - Die genauen Ortsangaben bitte der Ausschreibung im Internet entnehmen
Gesellschaft
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Kultur
Ökumene
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Umwelt
Regensburg-Land
© Eichmeier Edeltraud
Abenteuer wagen, Räume zu entdecken
Meditative Kirchenführungen in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Ehemalige Benediktinerabteikirche Frauenzell. "In deinem Haus bin ich gern, Vater, wo Du mein Denken füllst...", so sahen die beiden Laienbrüder vielleicht in ihre Zukunft, als sie sich um das Jahr 1312 in den rauhen Wäldern Brennbergs als Einsiedler niederließen und damit die Anfänge einer wunderbaren Klostergeschichte mitgestalteten.
Fr 30.06.2023, 21.00 - 22.00 Uhr
Klosterkirche Frauenzell, Frauenzell 7, 93179 Brennberg
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
Münterhaus und evtl. Schloßmuseum in Murnau plus Abstecher zur Wieskirche
Fortsetzung der Ausstellung "Farben der Liebe" im Alten Rathaus in Kallmünz
Geplantes Programm Besuch des Münter Hauses am Staffelsee. Das Wohnhaus von Gabriele Münter und Wassily Kandinsky markiert einen Wendepunkt in der Kunst des 20. Jh. Es wurde zu einem Treffpunkt der Avantgarde und zur Geburtszelle des "Blauen Reiter". Geplant ist ein Besuch des Schloßmuseums und ein Abstecher zur Wieskirche in Steingaden. ...
Sa 15.07.2023
Oberpfalzbrücke Regensburg (Dultplatz), Oberpfalzbrücke, 93059 Regensburg
Kultur
Regensburg-Land
© Eichmeier Edeltraud
Abenteuer wagen, Räume zu entdecken
Meditative Kirchenführungen in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Ehemalige Benediktinerabteikirche Frauenzell. "In deinem Haus bin ich gern, Vater, wo Du mein Denken füllst...", so sahen die beiden Laienbrüder vielleicht in ihre Zukunft, als sie sich um das Jahr 1312 in den rauhen Wäldern Brennbergs als Einsiedler niederließen und damit die Anfänge einer wunderbaren Klostergeschichte mitgestalteten.
Fr 21.07.2023, 21.00 - 22.00 Uhr
Klosterkirche Frauenzell, Frauenzell 7, 93179 Brennberg
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Eichmeier Edeltraud
Abenteuer wagen, Räume zu entdecken
Meditative Kirchenführungen in der Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Ehemalige Benediktinerabteikirche Frauenzell. "In deinem Haus bin ich gern, Vater, wo Du mein Denken füllst...", so sahen die beiden Laienbrüder vielleicht in ihre Zukunft, als sie sich um das Jahr 1312 in den rauhen Wäldern Brennbergs als Einsiedler niederließen und damit die Anfänge einer wunderbaren Klostergeschichte mitgestalteten.
Fr 01.09.2023, 21.00 - 22.00 Uhr
Klosterkirche Frauenzell, Frauenzell 7, 93179 Brennberg
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Fülle - 35 bis 65
Vierter Kurs in drei wöchentlichen Teilen
Mi 11.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: Mi 18. und 25.10.
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
nach oben springen