Hauptnavigation überspringen
Start
KEB Regensburg Land
Pfarrgemeinden im Landkreis Regensburg
Projekte
Eltern-Kind-Gruppen
LeA - Lebensqualität für´s Alter
Videoprojekte
Schwung für Senioren - bistumsweit
Oberpfälzer Jakobsweg
Partner
Pfarrgemeinden
Musikakademie Alteglofsheim
AURELIUM Lappersdorf
Baierweinmuseum Bach an der Donau
Über uns
KEB Regensburg Land
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
Mitglieder und Kooperationspartner
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Kontakt
Intern
KEB Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Downloads
Programm KEB Regensburg Land
Referentinnen, Referenten, Themen, Ideen, Anregungen ...
Formulare
Logo
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätszertifikat QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Spiritualität
Katholisch.de
Gedanken zum Tag
Bibel
Tagesimpuls Erzabtei Beuron
Perikopen.de - Infos zu den Sonntagsevangelien von Neutestamentlern
Stundengebet
GranDios
Leonard Goffine´s christkatholisches Lehr- und Erbauungsbuch
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Förderverein Baierweinmuseum
Führung im Baierweinmuseum
Bach. Es ist schon von besonderer Art, das kleine Weinbaugebiet an der Donau bei Regensburg. Hier gibt es keine Winzergenossenschaften, keine Traubenvollernter und automatische Abfüllanlangen und auch keine Absatzprobleme. Groß ist beim Regensburger Landwein nur die Vergangenheit. Seine Blütezeit erlebte der Baierwein im Mittelalter. Das Zentrum ...
jeden 1. Sonntag im Monat, ab 12.15 Uhr, Termine: 07.05.23, 04.06.23, 02.07.23, 06.08.23, 03.09.23, 01.10.23
Baierweinmuseum Bach an der Donau, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau
Kultur
Senioren
Kreativität
Gesellschaft
Regensburg-Land
Einführung und Anleitung zum Bedienen und zum sicheren Umgang mit dem Smartphone in Theorie und Praxis
Fragen zum Smartphone - die Jugend hilft
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihr Smartphone effektiv und sicher nutzen können. Wir werden uns mit den grundlegenden Funktionen Ihres Geräts vertraut machen und Ihnen zeigen, wie Sie es benutzerfreundlicher und produktiver gestalten können. Wir werden auch die Sicherheitsfunktionen des Smartphones besprechen und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihre ...
Mi 04.10.2023, 18.00 Uhr
Zeitlarn, Jugendtreff, Lauber Str. 1, 93197 Zeitlarn
Senioren
Gesellschaft
Fortbildung
Regensburg-Land
Einführung in altes und neues Liedgut in Theorie und Praxis unter dem Thema: Bekannte Schlager zum Mitsingen
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Einführung in altes und neues Liedgut in Theorie und Praxis unter dem Thema: Bekannte Schlager zum Mitsingen Die Einführung in altes und neues Liedgut mit dem Schwerpunkt "Bekannte Schlager zum Mitsingen" lädt dazu ein, Musikgeschichte hautnah zu erleben. Dieses Programm ...
Do 05.10.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Land
Der Heilige Wolfgang - unser Diözesanpatron
Herr Alexander Dewes berichtet über einen besonderen Heiligen.
Der hl. Wolfgang - Lehrender und Lernender Wenn wir die Welt zum Guten hin verändern wollen, dann ist Bildung ein erster Schritt. Der hl. Wolfgang war nicht nur ein sehr gebildeter Mensch, er hat auch versucht, den Menschen seines Zeitalters zur Bildung zu verhelfen. Gerade heute in Zeiten der sozialen Medien, der Meinungsflut, der Fakenews und des ...
Do 05.10.2023, 15.00 Uhr
Kirchberg, Pfarrheim, Kirchberg 5, 93128 Kirchberg
Senioren
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Land
Selbst bestimmtes Sterben ?
In der Reihe "Sterben heute": Podiumsgespräch im Pfarrsaal Neutraubling
In unserer Herbst-/Winterreihe 23/24 zum Thema "Sterben heute", sprechen zum Auftakt ein Jurist, ein Mediziner und ein Theologe unter der Moderation des 1. Vorsitzenden der KEB im Landkreis Regensburg, über die assistierte Sterbehilfe. Was in einigen Ländern durchaus erlaubt ist, wird in Deutschland, in Politik und Gesellschaft, sehr kontrovers ...
Mi 11.10.2023, 19.30 Uhr
Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Fortbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Glaube
Kultur
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Land
Studienfahrt durch die Großgemeinde Regenstauf mit Bürgermeister Josef Schindler mit Erläuterungen zur aktuellen Situation der Großgemeinde
09.00 Uhr Abfahrt Schule Diesenbach Studienfahrt durch die Großgemeinde Regenstauf mit Bürgermeister Josef Schindler. 11:30 Mittagessen in den Diesenbacher Bürgerstuben
Do 12.10.2023, 9.00 Uhr
Diesenbach, Abfahrt bei der Schule Diesenbach, , 93128 Diesenbach
Fahrten
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Land
"Der Ablauf einer Pflegebegutachtung"
Welche Kriterien werden für die Feststellung des Pflegegrades konkret herangezogen?
Die Pflegebegutachtung ist ein strukturierter Prozess, der den Unterstützungsbedarf einer Person ermittelt. Ein Gutachter beurteilt die körperliche und geistige Verfassung, Alltagsaktivitäten und medizinische Aspekte. Die Informationen fließen in eine Bewertung ein, die den Grad der Pflegebedürftigkeit festlegt und zur Festlegung von ...
Mo 16.10.2023, 19.30 Uhr
Sinzing, Pfarrheim, Kirchweg 5, 93161 Sinzing
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Familien
Regensburg-Land
Fahrt nach Aufhausen zur Wallfahrtskirche Maria Schnee mit Kirchenführung
Das Seniorenteam lädt alle recht herzlich zur Rosenkranzwallfahrt ein.
Programm: 13.00 Uhr Abfahrt: Happacher Garage, Neutraubling 14.00 Uhr Gottesdienst in der Wallfahrtskirche Maria Schnee in Aufhausen mit Kirchenführung danach Einkehr im Stiftsgasthof nebenan Die Fahrt nach Aufhausen zur Wallfahrtskirche Maria Schnee ist eine Reise zu spiritueller Bedeutung und kunstvoller Architektur. Mit ...
Do 19.10.2023, 13.00 Uhr
Neutraubling, Abfahrt: Happacher Garage in 93073 Neutraubling
Fahrten
Glaube
Religionen
Kultur
Senioren
Regensburg-Land
„Eine Woche in Taizé“
Die Suche nach der Gemeinschaft mit Gott
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: „Eine Woche in Taizé“ Ein Aufenthalt in Taizé kann helfen, Abstand vom Alltag zu gewinnen, über ein Engagement in Kirche und Gesellschaft nachzudenken.
Do 09.11.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Regensburg-Land
"Auferstehung - braucht es das noch?"
Die Frage nach der Notwendigkeit der Auferstehung ist eine, die seit Jahrhunderten diskutiert wird. Für viele Menschen ist die Auferstehung ein zentraler Glaubenspunkt und ein Symbol der Hoffnung über den Tod hinaus. Sie erinnert daran, dass das Leben einen tieferen Sinn hat und dass es eine Fortsetzung nach dem physischen Tod geben kann. Die ...
Do 09.11.2023, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Glaube
Religionen
Senioren
Gesellschaft
Regensburg-Land
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Sa 11.11.2023, 9.00 Uhr - Sa 09.12.2023, 16.00 Uhr Termine 11.11.2023 / 18.11.2023 / 25.11.2023 02.12.2023 / 09.12.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
Richard Gabler liest Geschichten vor
Einführung in eine Sammlung heiterer Geschichten und Gedichte in bayerischer Mundart
"Richard Gabler liest Geschichten vor": Eine einladende Einführung in eine Sammlung heiterer Geschichten und Gedichte in bayerischer Mundart. Durch die warme Stimme des Vorlesers werden die Zuhörer in eine Welt des Lächelns und der Gelassenheit entführt. Diese Sammlung ist ein kulturelles Juwel, das das bayerische Erbe und die Kunst des ...
Do 16.11.2023, 13.30 Uhr
Diesenbach, Pfarrzentrum, Sandstraße 20, 93128 Diesenbach
Kultur
Senioren
Regensburg-Land
Nachbarschaftshilfe - Warum brauchen wir die Nachbarschaftshilfe?
Nachbarschaftshilfe ist das Herzstück starker Gemeinschaften. Sie schafft Verbundenheit, Solidarität und ein Gefühl der Sicherheit. In Zeiten der Not können Nachbarn Unterstützung bieten, sei es bei alltäglichen Aufgaben oder in Krisen. Diese Hilfe fördert soziale Bindungen, förmliche oder informelle Netzwerke und sorgt dafür, dass niemand alleine ...
Do 16.11.2023, 14.00 Uhr
Riekofen, Gasthaus Schiller, Limpeckstraße 32, 93104 Riekofen
Senioren
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Land
© pixabay_Gundula_Vogel
Pflegen - Einfach machen?!?
Ein Online-Angebot für pflegende Angehörige
Es passiert einfach: Ungewollt, ungeplant wird ein Angehöriger pflegebedürftig. Und dann pflegt man... einfach so? ...weil es erwartet wird, weil sonst niemand da ist, weil... .... Die Pflege von Angehörigen kostet oft viel Kraft. Und Hilfe gibt es, aber nicht umsonst. Mit Methoden der ressourcen-orientierten Biografiearbeit wird pflegenden ...
16.11. - 14.12.2023 - jeweils Donnerstag von 19:00 - 20:30 Uhr (16.11.2023, 23.11.2023, 30.11.2023, 07.12.2023, 14.12.2023)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
Einstimmung in den Advent - Engel als unsere Begleiter zur Geburt Christi in unseren Herzen
Adventsveranstaltung mit Josef Kratschmann
Zur Frohbotschaft der Geburt Christi gehören immer die Engel. Sie sind Boten Gottes, Krisenagenten und die Brücke zwischen Gott und Mensch. Der Engel Gabriel kommt zu Maria, die das Heil für die Welt letztlich von Gott her erwartet. Sie lässt sich in Dienst nehmen und vertraut auf den grundsätzlichen Frieden, der angekündigt wird. Auch dem Josef ...
Di 21.11.2023, 14.00 - 17.00 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Senioren
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
"Kirchenkrise"
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: "Kirchenkrise" Die Kirchenkrise reflektiert die Herausforderungen, mit denen religiöse Institutionen konfrontiert sind. Sie kann theologische, ethische, finanzielle oder strukturelle Aspekte umfassen. Diese Krise kann zur Selbstreflexion und zur Anpassung von ...
Do 23.11.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Glaube
Religionen
Senioren
Regensburg-Land
Besinnliches zum Advent
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Besinnliches zum Advent mit dem Seniorenteam unter musikalischer Begleitung zum Mitsingen Der Advent lädt zur Besinnung ein. In dieser Zeit der Vorfreude und Erwartung nehmen wir uns einen Moment, um innezuhalten und uns auf das Wesentliche zu besinnen. In der Stille ...
Do 07.12.2023, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Glaube
Religionen
Senioren
Kultur
Regensburg-Land
"Glück, was ist das schon?"
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: "Glück, was ist das schon?" Glück ist eine facettenreiche Emotion und Erfahrung, die individuell interpretiert wird. Es ist nicht nur ein Zustand der Freude, sondern auch eine tiefe Zufriedenheit und Erfüllung im Leben. Glück kann in kleinen Momenten des Lächelns, ...
Do 11.01.2024, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Gesellschaft
Beziehung
Glaube
Regensburg-Land
Einführung in Märchen für Erwachsene mit Anleitung dazu, sie besser zu verstehen
Was wollen uns Märchen sagen? Märchen richten sich nicht nur an Kinder, sondern auch an Erwachsene. Denn Märchen dienen dazu, Probleme näher zu bringen, sie zu erkennen und zu helfen, eine Lösung zu finden. Und was meint ChatGPD? Tauchen Sie ein in die verzauberte Welt der Märchen für Erwachsene. Diese zeitlosen Geschichten sind mehr als nur ...
Do 11.01.2024, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Kultur
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
Jahresrückblick - Präsentation der Veranstaltungen 2022/2023 in der Pfarrei St. Michael Neutraubling
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: "Jahresrückblick - Präsentation der Veranstaltungen 2022/2023 in der Pfarrei St. Michael Neutraubling" Ein Blick zurück auf 2022/2023: Wir präsentieren stolz die vielfältigen Veranstaltungen der Pfarrei St. Michael Neutraubling. Ein Jahr voller Glauben, ...
Do 25.01.2024, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Land
Generationen im Gespräch
Thema: Generationengerechtigkeit
"Generationen im Gespräch" schafft Brücken zwischen Jung und Alt. Erfahrungen und Geschichten werden ausgetauscht, Wissen weitergegeben und Perspektiven erweitert. Diese wertvollen Gespräche überwinden Altersgrenzen und fördern Verständnis und Respekt. Gemeinsam reflektieren wir über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, schaffen Verbundenheit und ...
Mi 21.02.2024, 18.00 Uhr
Zeitlarn, Jugendtreff, Lauber Str. 1, 93197 Zeitlarn
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Senioren
Familien
Beziehung
Regensburg-Land
Lyrik und Likör
Pfarrer Wissel verbindet verschiedene Liköre mit Geschichten und Gedichten. Er erzählt über die Herstellung und die Zutaten der Liköre. Sie sollen ein Vorgeschmack aufs Paradies sein.
Do 14.03.2024, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Kultur
Glaube
Senioren
Gesellschaft
Regensburg-Land
Fortschritt oder Stillstand
Stillstand oder Fortschritte
17. SEGA-Fachtag
Mi 20.03.2024, 8:30 - 16:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach - König-Ruprecht-Saal
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
Vortrag über den Jakobsweg
"Auf dem Pfad der Pilger: Entdeckung und Erlebnisse entlang des Jakobswegs"
Ein Vortrag über den Jakobsweg entführt die Zuhörer auf eine faszinierende Reise. Dieser historische Pilgerpfad in Spanien birgt nicht nur religiöse Bedeutung, sondern lockt auch Abenteurer und Kulturinteressierte an. Der Vortrag beleuchtet die reiche Geschichte, die landschaftliche Vielfalt und die persönlichen Erfahrungen der Pilger, die sich auf ...
Do 11.04.2024, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Glaube
Religionen
Senioren
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
Einführung in altes Liedgut in Theorie und Praxis mit vielen Lieder-Beispielen, z. B. "Ein kleiner grüner Kaktus" uvm.
Wir hören und singen Schlager aus alten Zeiten.
Die Einführung in altes und neues Liedgut mit dem Schwerpunkt "Bekannte Schlager zum Mitsingen" lädt dazu ein, Musikgeschichte hautnah zu erleben. Dieses Programm verbindet Theorie und Praxis, indem es die Entwicklung von Schlagerhits im Laufe der Zeit beleuchtet und gleichzeitig die Gelegenheit bietet, gemeinsam in die Melodien einzutauchen. Eine ...
Do 13.06.2024, 14.30 Uhr
Barbing, Pfarrsaal, Kirchstraße 25, 93092 Barbing
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Regensburg-Land
nach oben springen