Hauptnavigation überspringen
Start
Pfarrgemeinden im Landkreis Regensburg
Downloads
Programm KEB Regensburg Land
Referentinnen, Referenten, Themen, Ideen, Anregungen ...
Formulare
Logo
Projekte
Eltern-Kind-Gruppen
LeA - Lebensqualität für´s Alter
Videoprojekte
Schwung für Senioren - bistumsweit
Wege öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
Kneipp200
Oberpfälzer Jakobsweg
Kirchenführungen
Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz
Demenzfachtage
Demenzforum
Demenzhelferausbildungen
Partner
Pfarrgemeinden
Musikakademie Alteglofsheim
AURELIUM Lappersdorf
Baierweinmuseum Bach an der Donau
Über uns
KEB Regensburg Land
Vorstand und Hauptausschuss
Mitglieder und Kooperationspartner
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Kontakt
Intern
KEB Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätszertifikat QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Spiritualität
Katholisch.de
Gedanken zum Tag
Bibel
Tagesimpuls Erzabtei Beuron
Perikopen.de - Infos zu den Sonntagsevangelien von Neutestamentlern
Stundengebet
GranDios
Leonard Goffine´s christkatholisches Lehr- und Erbauungsbuch
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
Neues von der Stadt Neutraubling
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: Neues von der Stadt Neutraubling
Do 07.07.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Land
Einführung und Anleitung zu den Grundregeln der Laubarbeit, des Ausgeizens und Gipfeln mit praktischer Anwendung: Rebschnittkurs (Kurs 5)
im BaierWeinMuseum
Noch einmal müssen Triebe eingeflochten und fixiert werden, die Traubenzone entblättert und entgeizt (nach dem ersten Entblättern ist schon wieder was nachgewachsen), und die wüchsigeren Sorten wie den Dornfelder müssen schon gegipfelt werden. Warum und wie wir da vorgehen – dazu dann mehr vor Ort.
Sa 16.07.2022, 9.00 Uhr
BaierWeinMuseum, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau
Gesellschaft
Kultur
Kreativität
Kochen
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© Bild von Myriams-Fotos auf Pixabay
"Das Rosenkranzgebet meditieren"
Die Mitte des Gebetes kennen lernen
14.00 Uhr Heilige Messe im Pfarrsaal , anschließend Kaffeetrinken 15.00 Uhr Vortrag: Das Rosenkranzgebet meditieren "Mitte und Ziel des Rosenkranzgebetes ist Jesus Christus, Gottes Sohn." (Diese und weitere Infos im Gotteslob Nr. 4,1; Seite 38)
Do 21.07.2022, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
Einführung und Anleitung zu den Grundregeln der Ertragssteuerung (Reduzieren) mit praktischer Anwendung: Rebschnittkurs (Kurs 6)
im BaierWeinMuseum
Jetzt wird die Qualität „gesteuert“: Zu viele Trauben am Stock ergeben einen „dünnen“ Wein, weil sich Assimilate und Mineralien auf viel Traubenmasse verteilen. Wenige Trauben am Stock bringen höhere Qualität – aber eben auch weniger Wein… das richtige Maß ist entscheidend!
Sa 06.08.2022, 9.00 Uhr
BaierWeinMuseum, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau
Gesellschaft
Kultur
Kreativität
Kochen
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© Kollegialstift Alte Kapelle Regensburg
Einladung zu einem Ausflugstag: Unsere Liebe Frau zur Alten Kapelle in Regensburg
Die beste Bildung findet man auf Reisen...
Liebe Freundinnen und Freunde der Senioren- und Männerseelsorge, nach den Coronaeinschränkungen wünschen sich viele Menschen wieder Kontakte mit Gleichgesinnten und gemeinsame Unterneh mungen. Vielleicht wollen Sie auch Gott für etwas besonders danken oder Sie suchen nach einer Form, die Fürsprache Mariens zu erflehen. Auf diesem Hintergrund laden ...
Mo 22.08.2022, 9.30 - 16.00 Uhr
Treffpunkt Regensburg Hauptbahnhof, Bahnhofstraße 18, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Religionen
Senioren
Regensburg-Land
"Alexandra" - eine gesungene Biographie
Liedbeispiele aus dem Repertoire der bekannten Sängerin mit Einblicken in Leben, Lieder, Werk
Musik übt auf das Gehirn von Menschen mit kognitiven und demenziellen Defiziten eine besondere Wirkung aus. Menschen, die an stress- oder konzentrationsbedingten Wortfindungsstörungen leiden, oder Menschen mit krankheitsbedingten Sprachstörungen und Aphasien sind oft in der Lage, sich an Lieder und Textpassagen zu erinnern, mitzusingen oder zu ...
Sa 24.09.2022, 16.00 - 17.00 Uhr
Kultur- und Mehrgenerationenhaus Regenstauf, Hauptstraße 34, 93128 Regenstauf
Senioren
Kultur
Kreativität
Regensburg-Land
Wir helfen Ihnen - Sie sind nicht allein
Informationen zur Schulungsreihe für Zu- und Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Mehrzahl der Menschen mit Demenz wird durch ihre Familien versorgt. Pflegende Angehörige stehen unter hohen psychischen und physischen Belastungen. Durch Information und Austausch mit Experten und anderen Betroffenen können Angehörige entlastet und Heimeinweisungen von Menschen mit Demenz verzögert werden. Diese Seminarreihe wurde von der ...
Do 06.10.2022, 18.30 Uhr - Mi 30.11.2022, 20.30 Uhr Termine: 06.10./12.10./26.10./02.11.2022 09.11./16.11./23.11./30.11.2022 Zeit: Jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Senioren
Beziehung
Gesellschaft
Gesundheit
Gerechtigkeit
Regensburg-Land
© Josef Kratschmann
Impuls-Veranstaltung "Seniorenarbeit"
Fortbildungsnachmittag
Die neue Psychologie des Alterns (nach Prof. Hans-Werner Wahl) liefert eine Reihe von überraschenden Erkenntnissen. Die Forschungen belegen deutlich, wie ganzheitliche Bildungsarbeit die Lebensqualität der Betroffenen nachweislich steigert und generationenübergreifend positive Auswirkungen zeigt. Da alle Forschungsaussagen im Einklang mit dem ...
Fr 14.10.2022, 14.30 - 17.30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Fortbildung
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Klassik Stiftung Weimar; © KOCMOC
Kulturfahrt Weimar, Erfurt, Wartburg / Eisenach
Besuch der Ausstellungen "500 Jahre Neues Testament auf der Wartburg" | "Cranachs Bilderfluten" - Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Weimar mit Führung durch "Goethes Weimar" und den Erfurter Mariendom
21.10. Abfahrt in Regensburg / Hbhf. Bahnhofstr. FLIXBUS Haltestelle (Uhrzeit noch zu konkretisieren)! Anreise auf der Autobahn nach Eisenach. Besuch der Ausstellung "Luther übersetzt - 500 Jahre Neues Testament auf der Wartburg". Anschließend können Sie die Wartburg auf eigene Faust noch besichtigen. Weiterfahrt nach Gotha zur Übernachtung. ...
Fr 21.10.2022 - So 23.10.2022
Es wird mehrere, passende Abfahrtsorte geben. Diese werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Fahrten
Kultur
Senioren
Religionen
Regensburg-Land
© Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz e.V.
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung in der Regel in Präsenz (oder online)
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Sa 12.11.2022, 9.00 Uhr - Sa 10.12.2022, 16.00 Uhr 12.11.2022 / 19.11.2022 / 26.11.2022 / 03.12.2022 / 10.12.2022 Zeit: jeweils von 09.00 bis 16.00 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
Älterwerden und jung bleiben
Sa 19.11.2022, 14.00 Uhr
Tegernheim, Pfarrheim Tegernheim, Kirchstraße, 93105 Tegernheim
Senioren
Gesellschaft
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
nach oben springen