Hauptnavigation überspringen
Start
KEB Regensburg Land
Pfarrgemeinden im Landkreis Regensburg
Projekte
Eltern-Kind-Gruppen
LeA - Lebensqualität für´s Alter
Videoprojekte
Schwung für Senioren - bistumsweit
Oberpfälzer Jakobsweg
Partner
Pfarrgemeinden
Musikakademie Alteglofsheim
AURELIUM Lappersdorf
Baierweinmuseum Bach an der Donau
Über uns
KEB Regensburg Land
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
Mitglieder und Kooperationspartner
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Kontakt
Intern
KEB Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Downloads
Programm KEB Regensburg Land
Referentinnen, Referenten, Themen, Ideen, Anregungen ...
Formulare
Logo
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätszertifikat QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Spiritualität
Katholisch.de
Gedanken zum Tag
Bibel
Tagesimpuls Erzabtei Beuron
Perikopen.de - Infos zu den Sonntagsevangelien von Neutestamentlern
Stundengebet
GranDios
Leonard Goffine´s christkatholisches Lehr- und Erbauungsbuch
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben mit der bekannten Autorin Lisa Stögbauer
Eine Lesung- besinnlich, nachdenklich und heiter - mit Einführung und Nachbereitung der von Frau Lisa Stögbauer selbst verfassten Gedichte
"Jedes Gedicht hat seine Geschichte. Schreiben ist meine Therapie, das Gespräch mit einem leeren Blatt Papier." Lisa Stögbauer
So 01.10.2023, 14.00 Uhr
Deuerling, Markuszentrum, Waldstr. 1, 93164 Waldetzenberg
Kultur
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Regensburg-Land
© pixabay.com/de/
Ernährung in der Schwangerschaft
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge ...
Mi 04.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr, muss leider wegen Krankheit entfallen
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© stiftung-medienpaedagogik-bayern
Medien in der Familie:
Schwerpunkt Digitale Spiele
Online-Abend für Eltern von 10- 14-Jährigen
Diese Infoveranstaltung gibt Einblicke in die digitale Spielewelt von 10- bis 14-Jährigen: • Welche Spielgenres gibt es? • Was fasziniert Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an digitalen Spielen? • Gewalt und exzessives Spielen: Ab wann schaden Spiele Kindern? • Wie können Kontaktrisiken in Spiele-Chats minimiert werden? • Wie sind Kinder vor ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 60 min.
von Zuhause
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Der Heilige Wolfgang - unser Diözesanpatron
Herr Alexander Dewes berichtet über einen besonderen Heiligen.
Der hl. Wolfgang - Lehrender und Lernender Wenn wir die Welt zum Guten hin verändern wollen, dann ist Bildung ein erster Schritt. Der hl. Wolfgang war nicht nur ein sehr gebildeter Mensch, er hat auch versucht, den Menschen seines Zeitalters zur Bildung zu verhelfen. Gerade heute in Zeiten der sozialen Medien, der Meinungsflut, der Fakenews und des ...
Do 05.10.2023, 15.00 Uhr
Kirchberg, Pfarrheim, Kirchberg 5, 93128 Kirchberg
Senioren
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Land
Familienbildungswochenende in Lambach mit dem Thema: "Wie wir abgespeist werden - Irreführung mit Lebensmitteln"
Das Familienbildungswochenende in Lambach mit dem Thema "Wie wir abgespeist werden - Irreführung mit Lebensmitteln" bietet eine Augen öffnende Gelegenheit. In diesem Programm werden kritisch Lebensmittel unter die Lupe genommen, um die Verbraucher über Täuschungen und Manipulationen aufzuklären. Ein informatives und bewusstseinserweiterndes ...
Fr 06.10.2023, 18.00 Uhr - So 08.10.2023, 12.00 Uhr
Alteglofsheim, Kolping-Ferienhaus Lambach, Lambach 1, 93462 Lambach
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kochen
Gesellschaft
Regensburg-Land
"Der Ablauf einer Pflegebegutachtung"
Welche Kriterien werden für die Feststellung des Pflegegrades konkret herangezogen?
Die Pflegebegutachtung ist ein strukturierter Prozess, der den Unterstützungsbedarf einer Person ermittelt. Ein Gutachter beurteilt die körperliche und geistige Verfassung, Alltagsaktivitäten und medizinische Aspekte. Die Informationen fließen in eine Bewertung ein, die den Grad der Pflegebedürftigkeit festlegt und zur Festlegung von ...
Mo 16.10.2023, 19.30 Uhr
Sinzing, Pfarrheim, Kirchweg 5, 93161 Sinzing
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Familien
Regensburg-Land
"Keine Chance dem Trickbetrüger"
Zusammen mit SeniPol (Projekt von Kripo und Senioren)
"Keine Chance den Trickbetrügern": Ein Aufruf zur Wachsamkeit und Vorsicht. Durch Aufklärung und Achtsamkeit können wir uns vor den Täuschungsversuchen von Trickbetrügern schützen und unsere Sicherheit bewahren. Text ChatGPD
Mi 18.10.2023, 18.30 Uhr
Alteglofsheim, Pfarrsaal, Kirchplatz 2, 93087 Alteglofsheim
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Land
Ehevorbereitungsseminar
Ehevorbereitung im Dekanat Donaustauf-Schierling
Sie sind verliebt und vielleicht auch schon verlobt und wollen kirchlich heiraten? Für Sie ist klar: Für die große Liebe braucht es eine Entscheidung, die Herz, Seele und Verstand betrifft. Deshalb suchen Sie nach der stärksten aller denkbaren Grundlagen für Ihre Ehe - und wollen die Eheschließung vor Gott vollziehen. Das ist eine gute ...
Sa 21.10.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Familien
Gesellschaft
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Land
© Fröhlich Laura
Mental Load:
Wenn ich nicht dran denke, tut es keiner!
Sie liegen abends wach und grübeln über nie enden wollende To-do-Listen? Ihnen wächst der Alltag über den Kopf und Sie finden keine Pause, um endlich mal auszuruhen? Sie streiten als Paar über die Arbeitsaufteilung und über unterschiedlich gesetzte Prioritäten, was berufliche und private Arbeit betrifft? Dann sitzen Sie vermutlich in der ...
Fr 27.10.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Sa 11.11.2023, 9.00 Uhr - Sa 09.12.2023, 16.00 Uhr Termine 11.11.2023 / 18.11.2023 / 25.11.2023 02.12.2023 / 09.12.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
Medien in der Familie: Online-Infoveranstaltung für Eltern von 6 - 10-Jährigen
Kursreihe "Stark durch Erziehung"
Streamen, Surfen, digitales Spielen - das familiäre Umfeld spielt für Kinder eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema kindliche Mediennutzung einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach: Welche Vorbilder suchen und finden Kinder in den Medien? ...
Di 14.11.2023, 19.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Online
Familien
Schwandorf
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 15.11.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 2. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 15.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 9:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 22.11.2023, 17:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© juliliphotography
Mehr Ich in all dem Wir
Wie bekommen wir das als Mütter hin?
Warum werden Frauen bereits im Kreißsaal übersehen, indem sie Rässelchen und Bodys zur Geburt geschenkt bekommen - und viel zu selten etwas für sich selbst? Warum schaffen es Frauen in der Folge dann auch nur schwer, sich wie selbstverständlich auch mal Zeiten nur für sich zu nehmen? Hängt das möglicherweise sogar zusammen? Lisa Harmann, 41, und ...
Mi 22.11.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Beziehung
Gerechtigkeit
Wunsiedel
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 28.11.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
"Vogelperspektiven - Einblicke in die Welt unserer gefiederten Nachbarn"
Vortrag über die Lebensweise und den Artenreichtum der Vogelwelt
Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der gefiederten Nachbarn! Unser Vortrag "Vogelperspektiven" entführt Sie in die Lebensweise und Vielfalt der Vögel. Erfahren Sie mehr über ihre erstaunlichen Verhaltensweisen, Wanderungen und einzigartigen Lebensräume. Lassen Sie sich von den Farbenprachten und Gesängen dieser Wesen verzaubern und entdecken ...
Mi 29.11.2023, 19.00 Uhr
Alteglofsheim, Pfarrsaal, Kirchplatz 2, 93087 Alteglofsheim
Umwelt
Gesellschaft
Familien
Kultur
Regensburg-Land
Bauernsterben - Wie die globale Agrarindustrie unsere Lebensgrundlagen zerstört
Talkrunde mit dem Buchautor Bartholomäus Grill
Wir sehen das Gras nicht wachsen, wir trampeln nur darauf herum: Wie die globale Agrarindustrie die traditionelle Landwirtschaft und bäuerliche Strukturen zerstört und dabei die ökologische Krise noch verschärft In diesem großartig erzählten, zornigen Buch beschreibt der legendäre Reporter Bartholomäus Grill den globalen Siegeszug der ...
Do 30.11.2023, 19.30 Uhr
Saal Bayerischer Bauernverband, Brandlberger Straße 118, 93057 Regensburg
Gerechtigkeit
Familien
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Land
Ein besinnlicher Vortrag zur Weihnachtszeit
mit anschließender Weihnachtsfeier
Inmitten der festlichen Weihnachtszeit lädt ein besinnlicher Vortrag zum Innehalten ein. Gemeinsam reflektieren wir über die wahren Werte dieses besonderen Festes. Der Vortrag beleuchtet die Bedeutung von Liebe, Mitgefühl und Zusammenhalt in einer hektischen Welt. Anschließend teilen wir diese Gedanken in einer herzlichen Weihnachtsfeier. Bei ...
Mi 06.12.2023, 14.00 Uhr
Lappersdorf, Cafe Hahn, Konditorei, Pielmühler Str. 4, 93138 Lappersdorf
Glaube
Familien
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Land
Was bedeutet Christsein für mich heute?
Familienbildungswochende der Kolpingfamilie Tegernheim
Ein interessanter Textvorschlag für dieses Wochenendangebot von ChatGPD Zitat ChatGPD: "Herzlich willkommen zum inspirierenden Familienbildungswochenende, das sich dem bedeutsamen Thema "Was bedeutet Christsein für mich heute?" widmet. In einer Welt voller Veränderungen und Herausforderungen ist es von großer Bedeutung, unsere christlichen Werte ...
Fr 15.12.2023 - So 17.12.2023
Kolping Familienhotel Lambach, Lambach 1, 93462 Lambach
Beziehung
Familien
Fortbildung
Glaube
Kultur
Religionen
Regensburg-Land
© Chuck Underwood auf Pixabay
Selbstfürsorge für Mütter
Zeit zum Durchatmen
Mütter haben den Anspruch Allem gerecht zu werden: den Haushalt managen, Zeit für Partnerschaft und Hobby finden, am Arbeitsplatz leistungsfähig sein, den Erwartungen der eigenen Eltern entsprechen und natürlich das Beste für Ihre Kinder ermöglichen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dabei als Frau und Mensch mit den eigenen Bedürfnissen auf der ...
Mo 15.01.2024, 20.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Kinderernährung, geht das auch vegetarisch oder vegan?
Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Sie sind auch in Familien mit Kleinkindern angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche ...
Do 25.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Generationen im Gespräch
Thema: Generationengerechtigkeit
"Generationen im Gespräch" schafft Brücken zwischen Jung und Alt. Erfahrungen und Geschichten werden ausgetauscht, Wissen weitergegeben und Perspektiven erweitert. Diese wertvollen Gespräche überwinden Altersgrenzen und fördern Verständnis und Respekt. Gemeinsam reflektieren wir über Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, schaffen Verbundenheit und ...
Mi 21.02.2024, 18.00 Uhr
Zeitlarn, Jugendtreff, Lauber Str. 1, 93197 Zeitlarn
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Senioren
Familien
Beziehung
Regensburg-Land
"Wie gehen wir um mit Sterben - Tod und Trauer?"
Der Umgang mit Sterben, Tod und Trauer ist eine zutiefst persönliche Reise. In dieser Zeit der Verluste durchlaufen wir verschiedene Phasen des Schmerzes und der Anpassung. Es ist wichtig, Raum für Trauer zu schaffen und sie auf individuelle Weise zu bewältigen - sei es durch Gespräche, Rituale oder das Finden von Trost in der Gemeinschaft. ...
Do 29.02.2024, 19.40 Uhr
Alteglofsheim, Pfarrsaal, Kirchplatz 2, 93087 Alteglofsheim
Glaube
Lebensende
Familien
Beziehung
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Land
nach oben springen