Podiumsgespräch
Die internationale Politik ist im Umbruch: Globale Machtverschiebungen, sicherheitspolitische Krisen und neue strategische Allianzen prägen unsere Gegenwart. Im Gespräch mit der Regensburger Politologin Prof. Dr. Gerlinde Groitl (Universität Regensburg) werfen wir einen fundierten Blick auf aktuelle geopolitische Entwicklungen - verständlich erklärt und kritisch eingeordnet.
Ein Nachmittag für alle, die Hintergründe verstehen und mitdenken möchten.
Referentin:
Prof. Dr. Gerlinde Groitl, ist habilitierte Politikwissenschaftlerin mit besonderer Expertise im Bereich Sicherheitspolitik, Strategiestudien und Großmachtkonkurrenz. Sie lehrt am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg. Zuvor war sie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Universität Passau und an der Professur für Internationale Politik der Universität Regensburg tätig. Wissenschaftliche Gastaufenthalte führten sie in den vergangenen Jahren unter anderem an das Center for Transatlantic Relations der Johns Hopkins University in Washington, DC, an den universitären Think Tank LSE IDEAS der London School of Economics and Political Science und die Masaryk Universität Brno. Seit 2023 gehört sie dem Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Politikwissenschaft (DGfP) an.
Veranstaltungsnr. | 8-42164 |
Datum | Do 25.09.2025, 15.00 - 16.30 Uhr |
Hinweis: | Die Veranstaltung findet im Rahmen einer Dekanatskonferenz als Fortbildung für pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter statt. |
Veranstalter | Dekanat Laaber-Regenstauf und KEB |