Vortrag
Ein Testament gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren letzten Willen rechtssicher und individuell zu regeln. Doch wer erbt eigentlich ohne Testament? Was ist der Unterschied zwischen gesetzlicher und gewillkürter Erbfolge? Welche Formvorschriften muss ein Testament erfüllen, um wirksam zu sein?
In dieser Veranstaltung erhalten Sie einen verständlichen Überblick über die Grundlagen des Erbens und Schenkens, die Gestaltungsmöglichkeiten eines Testaments sowie wichtige Hinweise zu Pflichtteilsansprüchen, Vermächtnissen und Erbengemeinschaften. Ziel ist es, typische Fehler zu vermeiden und rechtzeitig klare Regelungen für den eigenen Nachlass zu treffen.
Text: ChatGPT
Referent:
Dr. jur. Franz Rieger, Fachanwalt für Erbrecht
Veranstaltungsnr. | 8-42065 |
Datum | Mo 29.09.2025, 19.30 Uhr |
Ort | Sinzing, Pfarrheim, Kirchweg 5, 93161 Sinzing |
Veranstalter | KF Sinzing und Kirchliche Verbände |