Seminartag
Unter dem Motto "Breit gestreut" lädt der 21. Schöpfungstag in Beratzhausen zu Austausch, Inspiration und neuen Perspektiven ein. Nach der Begrüßung (9:30 Uhr) und dem Impulsvortrag mit Prof. Dr. Hubert Weiger, Ehrenvorsitzender des Bund Naturschutz Bayern zum Thema "10 Jahre Laudato Si - Zeitenwende für die katholische Kirche" (10:00 Uhr) laden ab 11:00 Uhr Infostände und Gesprächsrunden im Open Space zum Austausch ein. Eine ökumenische Mittagsandacht (12:00 Uhr) und ein gemeinsames vegetarisches Mittagessen (13:00 Uhr) bieten Raum zur Besinnung und Begegnung. Am Nachmittag (14:00-16:00 Uhr) finden parallel acht Workshops und Exkursionen statt, z.B. auf den Maria-Hilf-Berg zum Hortus-Garten, in den Kirchenwald Hohenfels und in den Skulpturenpark. Bei drei Vortrags- und Diskussionskreisen geht es um positive Beispiele umweltfreundlicher Pfarreien, Tipps zur naturnahen Gestaltung von Hausgärten und Biodiversität im Einklang mit erneuerbaren Energien. Ein gemeinsamer Abschluss bei Kaffee und Kuchen ist für 16:00-17:00 Uhr vorgesehen.
Aktuelles und genaues Programm im Internet auf der Website: www.oekosoziales-bistum-regensburg.de/schoepfungstage
Referentin:
Beate Eichinger, Umweltbeauftragte der Diözese Regensburg
Veranstaltungsnr. | 8-41395 |
Datum | Sa 27.09.2025, 9.30 - 16.30 Uhr |
Ort | Beratzhausen, Zehentstadel, Paracelsusstraße 29, 93176 Beratzhausen |
Gebühr | Für das Gesamtprogramm inkl. Mittagessen, Kaffee, Kuchen: 15,00 Euro Erwachsene und Jugendliche; Kinder bis 12 Jahre frei |
Hinweis: | Änderungen vorbehalten. Stand dieser Infos Juli 2025; weitere Infos immer zeitnah: www.oekosoziales-bistum-regensburg.de/schoepfungstage |
Veranstalter | Fachstelle Umwelt & ökosoziale Gerechtigkeit, KEB |
Anmeldung | Tel. 0941 5 97 1602 oder 0941 5 97 1605, Mail: seelsorge@bistum-regensburg.de, |
Weitere Informationen:
Flyer mit Programm und Anmeldekarte
Zur Website der Fachstelle für Umwelt & ökosoziale Gerechtigkeit