Führung
Der Adlersberg, zu dem jedes Jahr am Palmsonntag ganze Scharen aus Regensburg und dem Umland aufbrechen, ist bekannt für sein süffiges Bier, doch die Geschichte des Dominikanerinnenklosters auf dem Berg ist gewiss vielen unbekannt. Obwohl keine Geringeren als Kaiser Ludwig der Bayer und sein Vater Herzog Ludwig der Strenge zu den größten Gönnern und Förderern des Klosters gehörten. Letzterer getrieben durch sein schlechtes Gewissen, wegen einer schrecklichen Bluttat an seiner Gemahlin.
Mehr dazu, und warum eine Nonne den Verlockungen der Liebe erlag, erfahren Sie bei einem Rundgang durch das ehemalige Kloster und der Sühnekirche, mit den einmaligen historischen Wandfresken.
Referentin:
Ingrid Themann
Veranstaltungsnr. | 8-42162 |
Datum | So 01.03.2026, 14.00 - 15.30 Uhr |
Ort | Treffpunkt: Vor der Gaststätte Prössl, Dominikanerinnenstr. 2-3, 93186 Pettendorf |
Gebühr | 8,-- € Erw., Kinder bis 12 Jahre 4,-- € |
Zahlungsarten | Bar |
Hinweis: | Tipp: erster Eindruck von der Kirche (nicht vom Kloster) per YouTubevideo: https://youtu.be/fFuY7uJTVk8?si=K_vCK0vOILRdwuRn |
Veranstalter | Regionale KEB Regensburg Land |
Anmeldung | Tel.: 0941 5 97 23 88; Mail: info@keb-regensburg-land.de |
"Große Kunst in kleinen Dörfern" - ein Eindruck mit Alexander Dewes und Prof. Dr. Peter Morsbach