Vortrag
In der Kuppel des Petersdoms steht in zwei Meter hohen Buchstaben das Zitat aus dem Matthäusevangelium, das mit den Worten "Tu es Petrus..." beginnt und auf Deutsch wie folgt lautet: "Du bist Petrus, und auf diesem Felsen werde ich meine Kirche bauen, und dir gebe ich die Schlüssel des Himmelreiches." Es ist ein Wort von ungeheuerem Anspruch, ein Wort von magischer Autorität, ein Jahrtausendwort. Und dann folgt im Matthäus-Evangelium ein grandios zukunftsgewisser Satz über die Kirche: "Die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen." Die Hölle - das ist heute der Missbrauchsskandal. Er ist Verrat an den Opfern, am Evangelium, an der eigenen Integrität. Wie wird die Kirche weiterleben? Verbrennt sie an und in diesem Skandal? Die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen: Ist das ein göttliches Versprechen, ist das ein eschatologischer Automatismus? In manchen Übersetzungen heißt es: "Die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen." Sollen! Das ist fordernder, weil es ein Tun verlangt: Die fundamentale Erneuerung der Kirche. Kirche ist fürwahr nicht der Himmel und die wenigsten ihrer Funktionäre sind Heilige. Kirche kann aber ein Ort sein, an dem der Himmel offengehalten wird. Es ist ein Segen, wenn man daran glauben kann.
»Es gibt Hoffnungen, die erscheinen verrückt; aber sie sind es nicht. Die verrückten Hoffnungen sind nämlich oft gerade diejenigen Hoffnungen, die helfen, nicht verrückt zu werden.« Heribert Prantl (Das Zitat stammt von folgender Website: https://sz-erleben.sueddeutsche.de/products/die-kraft-der-hoffnung Hier wird Heribert Prantls Buch "Die Kraft der Hoffnung" beschrieben. Hinweis: auf unserer Website ist der Link zum Anklicken unten eingefügt.)
Referent:
Heribert Prantl, Prof. Dr. jur. Dr. theol. h.c. war Richter und Staatsanwalt, Mitglied der Chefredaktion der SZ. Heute ständiger Autor und Kolumnist der SZ.
Veranstaltungsnr. | 8-41181 |
Datum | Do 16.10.2025, 19.30 Uhr |
Ort | Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling |
Gebühr | 12,00 Euro |
Hinweis: | Der Ticketverkauf erfolgt über OK-Ticket bzw. über die Vorverkaufsstellen von OK-Ticket. Fragen? Bitte anrufen 0941 5 97 23 88 oder Mail schreiben.info@keb-regensburg-land.de |
Veranstalter | Pfarrei Neutraubling, Regionale KEB Regensburg Land |
Anmeldung | bei: https://okticket.de/ sowie bei den Vorverkaufsstellen von OK-Ticket: https://okticket.de/vvks.php Fragen und Infos unter Tel. 0941 5 97 23 88; Mail: info@keb-regensburg-land.de |
Ticketverkauf über OK-Ticket