Hauptnavigation überspringen
Start
Pfarrgemeinden im Landkreis Regensburg
Partner
Pfarrgemeinden
Bildungshaus Spindlhof
Musikakademie Alteglofsheim
AURELIUM Lappersdorf
Baierweinmuseum Bach an der Donau
Über uns
KEB Regensburg Land
Vorstand und Hauptausschuss
Mitglieder und Kooperationspartner
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Kontakt
Downloads | Programmheft
Programm KEB Regensburg Land
Formulare
Logo
Plakate
Intern
KEB Praxis
Aufgabenspektrum als KEB-Beauftragter
Intranetzugang
Themen- und Referentendatenbank
Qualitätsentwicklung vor Ort
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht berücksichtigungsfähig?
Richtlinien
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Qualitätsentwicklung QESplus
Qualitätszertifikat QESplus
Qualitätsverständnis der KEB Regensburg Land e.V.
Spiritualität
Katholisch.de
Gedanken zum Tag
Bibel
Tagesimpuls Erzabtei Beuron
Perikopen.de - Infos zu den Sonntagsevangelien von Neutestamentlern
Stundengebet
GranDios
Leonard Goffine´s christkatholisches Lehr- und Erbauungsbuch
Newsletter
RSS
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© Petra Leitl
Bewegtes Denken
Ganzheitliches Gedächtnistraining, Koordinationstraining mit Elementen aus Qi Gong und Line Dance
Die zunehmende Technisierung unserer Gesellschaft hat uns in vielen Bereichen "denk- und bewegungsfaul" werden lassen. Mit BEWEGTES DENKEN arbeiten Sie dagegen!!! Wer frühzeitig seine grauen Zellen trainiert, wird es auch in unserer schnelllebigen Zeit schaffen, geistig mitzuhalten. Was trainiert wird, wächst, ähnlich wie die Muskulatur. Bewegtes ...
ab Mitte Januar 2021
Pfarrheim St. Elisabeth Kareth, Keltenstraße 8, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
Italienisch für den Urlaub
Der nächste Urlaub kommt bestimmt und wird auch wieder in Italien möglich sein
Online Seminar mit Anmeldung. In diesem Kurs geht es um die Grundlagen der italienischen Sprache. Ziel des Kurses ist, sich im Italienurlaub sicher verständigen zu können. Grammatik und Wortschatz werden so weit vermittelt, wie es dafür notwendig ist. Es geht also zuerst um Reden, und weniger um Schriftsprache.
5 Termine jeweils montags ab 18.01.2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr
zuhause online
Sprachen
Straubing-Bogen
© Helene Giglberger
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung höchstwahrscheinlich online - ist ganz einfach, rufen Sie uns an Tel 09402 94 77 26
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. Einschränkungen, insbesondere Demenz, Zustand nach Apoplex und Multimorbidität, Grundlagen der pflegerischen Versorgung, Möglichkeiten der Alltagsbegleitung und das ...
Die einzelnen Termine sind Di, 19.01.2021, Di, 26.01.2021, Di, 02.02.2021, Di, 09.02.2021, Mo, 22.02.2021; Die Veranstaltungen beginnen um 09.00 Uhr und dauern jeweils bis 16.00 Uhr.
Kloster Aufhausen, Hofmark 6, 93089 Aufhausen - Hinweis: wird immer wahrscheinlicher, dass das Angebot als Onlineseminar stattfindet. Kein Problem. Bitte beachten Sie die Datei im Anhang bzw. rufen Sie uns gerne an, Tel. 09402 94 77 26.
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 15 Monaten bis 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Di 19.01.2021, 9:15 Uhr - Di 23.02.2021, 9:45 Uhr, 5 Online-Treffen dienstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© Estefania Davila Ochoa
"Buenos días cómo estás?" -
Spanisch für Anfänger
Grundlage für diesen Kurs ist "Caminos hoy A1" ISBN 978-3-12-515770-5
Auch ohne Vorkenntnisse finden Sie durch diesen Kurs einen guten Einstieg in die spanische Sprache. Ziel des Kurses ist, sich möglichst gut auf spanisch verständigen zu können. Hierfür erwerben Sie die erforderlichen Vokabeln und grundlegende Grammatikkenntnisse. Die Kursleiterin ist selbst Muttersprachlerin (Kolumbien); immer wieder fließt über ...
ab 19.01.2021; 5 Einheiten jeweils dienstags von 18:00 Uhr bis 19:30Uhr
zuhause online
Sprachen
Straubing-Bogen
PEKIP Online-Kurs
5 Treffen (jeweils mittwochs von 9:30 bis 10:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 20.01.2021, 9:30 Uhr - Mi 17.02.2021, 10:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Beziehung verpflichtet!?
Vom Geben, Nehmen und Wertschätzen in Freundschaft, Familie und Beruf. In der Reihe der Literarischen Apotheke
Online-Seminar – mit Anmeldung | Es gab Zeiten, da waren Beziehungen ausschließlich durch Verpflichtungen definiert. Die Zugehörigkeit zu einer Familie, einer lokalen Gemeinschaft, einer Schicht oder Berufsgruppe bestimmten weitgehend darüber, mit wem man in welchem Verhältnis stand. Diese traditionellen Bindungen haben sich im 20. Jahrhundert ...
Kurs-Nr.. Z5-328 – Mi 20.01.2021, 19:00 Uhr
zuhause
Familien
Beziehung
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Jahresrückblick - Präsentation der Veranstaltungen 2020
Do 21.01.2021, 14.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Gesellschaft
Senioren
Regensburg-Land
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 2 - 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Do 21.01.2021, 15:45 Uhr - Do 18.02.2021, 16:15 Uhr, 5 Online-Treffen donnerstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
Rückbildungskurs - Online
Das Baby ist endlich da - und Mamas Körper durch Schwangerschaft und Geburt ausgepowert. Mit Rückbildung finden Sie wieder zur alten Form. Inhalte des Kurses: Wiederfinden der Wahrnehmung, der Beckenbodenmuskulatur, Aktivierung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, Kräftigung des gesamten Halte- und Stützapparates.
Do 21.01.2021, 16.00 - 17.30 Uhr, weitere Termine 28.01./ 04.02./ 11.02./ 18.02./ 25.02.
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© ifem
Musikgarten 2 - ONLINE-Kurs Winterzeit
Für Eltern mit Kindern ab 3 bis 5 Jahren
Thema Winter: Die Winterzeit bringt viele interessanten Themen für Kinder. Viele Spielideen in Verbindung mit Schnee lassen sich musikalisch und rhythmisch darstellen. Auch der Winterschlaf der Tiere ist spannend. Irgendwann klingelt das Schneeglöckchen und die Natur beginnt langsam zu erwachen.
Do 21.01.2021, 16:30 Uhr - Do 18.02.2021, 17:00 Uhr, 2 online-Treffen donnerstags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© Bruno auf Pixabay
Kinderkrankheiten natürlich behandeln
Wenn Babys und Kleinkinder von Kinderkrankheiten betroffen sind oder verschiedene kleinere Erkrankungen oder Verletzungen haben, gibt es für Eltern eine Reihe an Tipps und Möglichkeiten, diese mit Maßnahmen aus der natürlichen Hausapotheke und Homöopathie zu behandeln und zu mildern. Im Rahmen des Vortrages erhalten Sie einen vertiefenden Einblick ...
Do 21.01.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
"Mamas Brei schmeckt mir am besten!"
Kostenfreies Online-Seminar - mit Anmeldung | Wann ist der richtige Zeitpunkt, mit der Beikost zu beginnen? Es werden geeignete Lebensmittel vorgestellt, die Unterschiede zwischen selbst gekocht und fertig gekauft werden diskutiert, Fragen beantwortet und selbst zubereitete Breie und Gläschenkost probiert.
Kurs-Nr.. F3-329 – Fr 22.01.2021, 9:00 - 10:30 Uhr
Zuhause
Familien
Kochen
Regensburg-Stadt
© ifem
Musikgarten 1 - ONLINE-Kurs Tierwelt
Für Eltern mit Kindern von 15 Monaten bis 3 Jahren
Die Tierwelt zieht Kinder an - die Bewegungen und die Stimmen sind immer Interessant. Gerade zu den Tier-Themen gibt es viele bekannte Lieder und instrumentale Stücke
Fr 22.01.2021, 9:15 Uhr - Fr 19.02.2021, 9:45 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten für Eltern mit Babys
von 6 bis 30 Monaten
ONLINE-Kurs Winterzeit
Das Erkennen von Mustern ist eine wichtige Grundlage allen Lernens. Daher ist Rhythmus- und Melodiemuster ein wichtiger Bestandteil in jeder Musikstunde. Für ihr Baby faszinierend und gewissermaßen eine Art Klangspiel. Traditionelle Lieder und auch neue Lieder begleiten uns durch die Stunde. Wiegelieder, Streichlieder und Tanzlieder.
Fr 22.01.2021, 10:00 Uhr - Fr 19.02.2021, 10:30 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© ifem
Musikgarten für Eltern mit Babys
von 10 bis 15 Monaten
ONLINE-Kurs Winterzeit
Das Erkennen von Mustern ist eine wichtige Grundlage allen Lernens. Daher ist Rhythmus- und Melodiemuster ein wichtiger Bestandteil in jeder Musikstunde. Für ihr Baby faszinierend und gewissermaßen eine Art Klangspiel. Traditionelle Lieder und auch neue Lieder begleiten uns durch die Stunde. Wiegelieder, Streichlieder und Tanzlieder.
Fr 22.01.2021, 10:45 Uhr - Fr 19.02.2021, 11:15 Uhr, 5 Online-Treffen freitags
Online-Kursraum der KEB, zu Hause
Familien
Kreativität
Neustadt-Weiden
© Aebopleidingen auf Pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Mo 25.01.2021, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© VereinsAkademie
Digitale Vereinsarbeit - Von der Excel-Liste zur Weblösung
Workshop der VereinsAkademie
Mitgliederdaten erfassen, Beiträge abbuchen, Jubilare nicht vergessen, miteinander kommunizieren, gemeinsam an Dokumenten arbeiten ... Diese Liste könnten Sie noch endlos weiterführen. In Vereinen gibt es sehr viele Daten zu erfassen und zu verarbeiten. ...
Kurs-Nr.. Z2-235 – Mo 25.01.2021, 19:00 Uhr
online
Kultur
Gesellschaft
Fortbildung
Regensburg-Stadt
Meine Immobilie: verschenken oder vererben ?
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht, Elke Kestler, erläutert gesetzliche Voraussetzungen um Immobilien zu Lebzeiten und im Erbfall zu übertragen. Speziell behandelt werden im Vortrag steuerliche Auswirkungen bei Übertragung des selbstgenutzten Eigenheims. Will der Übergeber sich an der zu übertragenden Immobilie eigene Rechte, wie etwa ...
Di 26.01.2021, 19.00 - 20.15 Uhr
Online-Kursraum der KEB Cham
Gesellschaft
Senioren
Cham
© Krauß Judith
Für mehr Fairness - Die Initiative Lieferkettengesetz am Beispiel Schokolade
in der Themenreihe: Globale Entwicklung - entwicklungspolitische Aspekte
In Zeiten der Globalisierung sind internationale Lieferketten nicht selten begleitet von Umweltzerstörung und der Verletzung von Menschenrechten vor Ort. Zugleich müssen Unternehmen, die aus diesen ungleichen Handelsbeziehungen Rohstoffe oder Waren beziehen, oft keine rechtlichen Konsequenzen fürchten. Die "Initiative Lieferkettengesetz", der über ...
Mi 27.01.2021, 19:00 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
Christliche Wirtschaftsethik - Wirtschaft in Gemeinschaft
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Do 28.01.2021, 9.00 - 10.30 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Hermann Scheuerer-Englisch
Kleinkinder und Familien in der Digitalen Welt - Risiken und Nebenwirkungen
In der Reihe: "Unser digitaler Alltag"
Online-Seminar mit Anmeldung I Digitalisierung, Smartphone- und Internetnutzung prägen inzwischen den Alltag von Erwachsenen und zunehmend auch schon von Babys und Kleinkindern. Wie beeinflussen die digitalen Möglichkeiten von Social Media, Apps und Medienkonsum die Familienkommunikation, die kindliche Entwicklung und Lernprozesse? Was brauchen ...
Kurs-Nr.. Z2-316 – Do 28.01.2021, 19:30 Uhr
Zuhause
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Stadt
Lesung: "Das Hohelied" aus den Büchern der Lehrweisheit des AT
Des Nachts auf meinem Lager suchte ich ihn, den meine Seele liebt... Hld 3, 1
Das Hohelied gehört zu den Büchern der Lehrweisheit des Ersten Testaments. "Schir ha - Schirim" bedeutet wörtlich "Das Lied der Lieder", sinngemäß "Das schönste aller Lieder". Das Hohelied erzählt über die menschliche Liebe, über das wechselvolle Zusammenspiel von Begehren und Erfüllung, von Trennung und Vereinigung. Gemäß der allegorischen ...
Kurs-Nr.. Z1-349 – Mi 03.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Beziehung
Regensburg-Stadt
© StockSnap.pixabay.com
"Immer wieder mittwochs"
Kraftquelle Frohbotschaft
Heil-sein und Heilung finden am Beispiel des hl. Blausius
Bibelexegese online und interaktiv. Pfarrer Hirmer bietet an diesem Abend nicht nur eine Einführung in die Bibelstelle und eine Übersetzung ins Heute, sondern ermuntert die Teilnehmenden, selbst ihre Lebenssituation im Licht des Evangeliums anzuschauen und zu teilen. Die Teilnehmenden können Fragen stellen und ihre Meinung einbringen. Abgerundet ...
Mi 03.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Teublitz, Online-Raum der KEB
Glaube
Schwandorf
Film: "Der Junge muss an die frische Luft"
Einführung, Filmvorführung mit anschließenden Filmgespräch
Do 04.02.2021, 19.00 Uhr
Zeitlarn, Pfarrsaal, , 93197 Zeitlarn
Kultur
Familien
Regensburg-Land
Lesung: "Das Hohelied" aus den Büchern der Lehrweisheit des AT
Des Nachts auf meinem Lager suchte ich ihn, den meine Seele liebt... Hld 3, 1
Das Hohelied gehört zu den Büchern der Lehrweisheit des Ersten Testaments. "Schir ha - Schirim" bedeutet wörtlich "Das Lied der Lieder", sinngemäß "Das schönste aller Lieder". Das Hohelied erzählt über die menschliche Liebe, über das wechselvolle Zusammenspiel von Begehren und Erfüllung, von Trennung und Vereinigung. Gemäß der allegorischen ...
Kurs-Nr.. Z1-350 – Mo 08.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Beziehung
Regensburg-Stadt
Medien in der Familie:
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Schwerpunkt Cyber-Mobbing
Cyber-Mobbing ist unter Heranwachsenden weit verbreitet. Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren nutzen die vielfältigen Möglichkeiten des Web 2.0, häufig fehlt ihnen aber noch die Kompetenz, Folgen ihrer Onlineaktivitäten richtig einzuschätzen. Gemeinsam gehen wir z.B. der Frage nach, welche Auswirkungen Cyber-Mobbing für Opfer und Täter ...
Di 09.02.2021, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Horna Viviana
Das lokale und globale Ökosystem - Dienstleistungen von Wäldern im Klimawandel
in der Themenreihe: Globale Entwicklung - entwicklungspolitische Aspekte
Je nach Alter verbindet bei uns in Deutschland jeder etwas anderes mit dem Wald: Die einen sind im Zeitalter des Waldsterbens groß geworden, die anderen mit dem sauren Regen. Heute meinen wir, Bescheid zu wissen. Unseren Wäldern geht es viel besser als früher - das ist die einhellige Meinung. Aber ist das wirklich so? Wozu brauchen wir Menschen ...
Mi 10.02.2021, 19:00 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© VereinsAkademie
Sinn und Unsinn von Versicherungen von Vereinen
Workshop der VereinsAkademie
Online-Seminar - mit Anmeldung | Der Vereinsvorstand führt den Verein und kann persönlich zur Verantwortung gezogen werden, wenn es zu Schäden kommt. Deshalb gehört es zu den Aufgaben eines jeden Vereins, seinen Vorstand vor Haftung zu schützen, falls Unfälle etc. passieren. Und es gehört zu den Aufgaben des Vorstands, den Verein gegen solche ...
Kurs-Nr.. Z2-236 – Mi 10.02.2021, 19:00 Uhr
online
Fortbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
"Fridays for Future und kirchliches Umweltengagement"
Jugendliche demonstrieren für eine globale ökologische Wende und fordern damit ihr Recht auf eine lebenswerte Zukunft ein. Papst Franziskus würdigt diese andauernden und kreativen Aktivitäten und hat mit der Öko-Enzyklika "Laudato si" eine starke Argumentationsgrundlage für kirchlich und zivilgesellschaftlich getragenes Umweltengagement geliefert. ...
Kurs-Nr.. Z1-351 – Do 11.02.2021, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Glaube
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Mein Baum - meine Affen
Wie kann ich meine seelische Widerstandskraft in herausfordernden Zeiten stärken?
Was hat seelische Widerstandskraft mit diesem Bild vom Baum und den Affen zu tun? Darum geht's in unserem Online-Vortrag mit Sigrid Stilp-Weiß, einer erfahrenen Beraterin, Supervisorin und Lehrtrainerin (EASC) vom Institut für Entwicklungsberatung in Bechtsrieth. In einem lockeren Autorenvortrag via Videokonferenz erfahren die Teilnehmenden ganz ...
Do 11.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Mehr Durchblick im Produktdschungel der Babynahrungen
Kostenfreies Online-Seminar - mit Anmeldung | Die Auswahl an Babynahrungen ist riesig, die Werbung verlockend und die Produktaussagen auf der Verpackung häufig verwirrend. Was braucht ein Baby in den einzelnen Entwicklungsstufen wirklich? Welche Logos und Siegel sind verlässlich?
Kurs-Nr.. F3-330 – Fr 12.02.2021, 9:00 - 10:30 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Schnell und sicher ENTSCHEIDEN - auch in Krisensituationen
mit Hilfe des Hl. Ignatius von Loyola
Online-Seminar - mit Anmeldung | ENTSCHEIDEN ist oft nicht leicht. Gerade in Krisenzeiten müssen Entscheidungen schnell getroffen werden. Aber für was soll ich mich eigentlich entscheiden? Jede Entscheidung für etwas ist auch eine Entscheidung gegen etwas anderes. Wie wäge ich klug ab, was wirklich gut für mich ist? All diese Fragen sind bei ...
Kurs-Nr.. Z1-672 – Montags am 15. Februar und 1. und 15. März, jeweils von 19:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
Religiöser Bildungsnachmittag mit dem Vortrag: "Das Turiner Grabtuch"
Do 18.02.2021, 13.00 Uhr
Neutraubling, Kath. Pfarrsaal, Schlesische Str. 2, 93073 Neutraubling
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
© Stella Storm
"Die Seele weiß"
Kennen Sie das: Sie werden gefragt, wie es Ihnen geht und es kommt Ihrerseits eine Antwort? Diese fühlt sich für Sie schon beim Antworten entweder stimmig oder unstimmig an. An diesem Beispiel können wir erkennen, dass es in uns eine Instanz gibt, die genau weiß, was sich in uns tut. Da kommt unser Verstand meistens gar nicht mit... Diese praktisch ...
Do 18.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der KEB, von Zuhause aus ;o)
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Photo by Markus Spiske on Unsplash
Impfen - ja oder nein?
Impfungen schützen nicht nur vor Erkrankungen, sie können Erreger auch ganz ausrotten, wie beispielsweise Polio, Hepatitis B oder die Masern. Durch ausgeprägte Impfkampagnen in westlichen Ländern haben die meisten Menschen in Deutschland nie die Folgen von durch Impfung vermeidbaren Erkrankungen durchlebt. Sie werden als harmlos abgetan, Folgen von ...
Do 18.02.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Fortbildung
Gesellschaft
Cham
© pixabay.com/de/
Digitale Selbstverteidigung und Datenschutz - wie können wir uns als Nutzer*innen schützen?
In der Reihe: "Unser digitaler Alltag"
Online-Seminar mit Anmeldung I Die zunehmende Digitalisierung unseres Alltags betrifft nicht nur das Arbeitsleben: Social Media, Smart Home und digitale Assistenten versprechen unser Leben einfacher zu machen und Zeit zu sparen. Sie sammeln permanent Daten, über unsere Nutzungsgewohnheiten, unseren Alltag, unser Leben. Doch eigentlich haben wir ...
Kurs-Nr.. Z2-315 – Do 18.02.2021, 19:00 Uhr
Zuhause
Gesellschaft
Familien
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Diätendschungel - Von A wie Atkins bis Z wie zuckerfrei
Viele starten in das neue Jahr mit dem Vorsatz "Ich will abnehmen!". Google gibt bei der Eingabe des Wortes "Diät" mehr als 39 Millionen Ergebnisse. So könnte man meinen, findet jeder unter dieser Angebotspalette die richtige Ernährungsweise, damit die Pfunde purzeln. Doch am Ende schlagen häufig Frust und JoJo-Effekt zu. Wir tauschen uns ...
Kurs-Nr.. F5-347 – Do 18.02.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
zuhause
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Anleitung zum 8-tägigen Basenfasten
Do 18.02.2021, 19.00 - 21.00 Uhr
Beratzhausen, Pfarrheim Beratzhausen, Falkenstraße 5, 93176 Beratzhausen
Gesundheit
Regensburg-Land
© Anna Pelka
Die modischen Revolutionen in den 1950er und 1960er Jahren
Online-Seminar - mit Anmeldung | Mode spiegelt in einer ganz besonderen Weise verschiedene gesellschaftliche Prozesse wider, häufig durch Neuheit und Schockeffekte. Denn Mode ist, was radikal ist, und stößt dadurch entweder auf Begeisterung oder auf Ablehnung in der Gesellschaft. In dieser Vortragsreihe stehen jene Modeerscheinungen und ...
Kurs-Nr.. F4-212 – Sa 20.02.2021, 19:30 - 20:30 Uhr
Zuhause
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
PEKIP Online-Kurs
5 Treffen (jeweils mittwochs von 9:30 bis 10:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm)) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 24.02.2021, 9:30 Uhr - Mi 24.03.2021, 10:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Einführung zur Vielfalt von Suppen und Desserts mit ihren unabkömmlichen Zutaten und Anleitung zu deren praktischen Zubereitung
Mi 24.02.2021, 18.30 Uhr
Laaber, Schulküche, , 93164 Laaber
Kochen
Regensburg-Land
© Gerd Bajog
Brennstoffzelle für den Hausgebrauch - Picea
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2020/21
Für viele Photovoltaikbesitzer (Hausdach) endet in den nächsten Jahren die zugesagte Energie - Einspeisevergütung (EEG). Bislang beschränkt sich die Energiespeicherung auf teuere Batterien. Folglich verpufft zukünftig die eigenerzeugte Energie im Netz ohne Gegenwert, denn meist sind die Photovoltaikbesitzer tagsüber in der Arbeit und können nur ...
Mi 24.02.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© athree23
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 24.02.2021, 03.03., 10.03. und 17.03.2021, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Die Bedeutung des Wassers in der jüdischen Tradition
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Do 25.02.2021, 9.00 - 10.30 Uhr
Neutraubling, Jüdische Gemeinde Regensburg, Am Brixener Hof 2, 93047 Regensburg
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
Führung und Betriebserkundung im BMW-Werk Regensburg
Sa 27.02.2021, 11.00 - 13.30 Uhr
Zeitlarn, BMW-Werk, Herbert-Quandt-Allee, 93055 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Fortbildung
Regensburg-Land
© Kay Blaschke / Random House
ACHTUNG: Veranstaltung verschoben | Die Warnung - Wie der Rechtsstaat ausgehöhlt wird
Deutschlands höchster Richter a.D. klagt an
Vor dem Gesetz sind alle gleich. Doch was geschieht, wenn geltendes Recht nicht mehr für jeden gilt und nicht ausnahmslos greift? Wenn gefällte Urteile nicht vollzogen werden? Wenn der Staat auf neue Entwicklungen in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung nicht angemessen reagiert? Wenn die Balance zwischen Freiheit und Sicherheit zunehmend ...
Die Veranstaltungstermin wird neu angesetzt. Der neue Termin ist rechtzeitig auf unserer Website zu finden.
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Land
© athree23
Ehevorbereitung - Online-Kurs 3
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 02.03.2021, 09., 16. und 23.03.2021, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© truthseeker08 / Pixabay.com
Kinder haften für ihre Eltern - Exitstrategien im Pflegefall
Wie war das?, Eltern haften für Ihre Kinder, so heißt es doch?!, Nein, jetzt, haften die Kinder für ihre Eltern! Wenn Vater oder Mutter zum Pflegefall werden und selbst über keine ausreichenden finanziellen Mittel verfügen, "dürfen" die Kinder in die Bresche springen. Wie, ob und in welcher Höhe können Kinder für die Kosten der Pflege der Eltern ...
Di 09.03.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Gesellschaft
Lebensende
Senioren
Cham
© pixabay.com/de/
Zecken übertragen Krankheiten: Schutz- und Therapiemaßnahmen gegen Borreliose
Webinar - mit Anmeldung | Zecken und die durch Zeckenbisse übertragenen Krankheiten sind in den letzten Jahren zu einer regelrechten Plage geworden. Das Webinar beschäftigt sich mit den Möglichkeiten Zeckenbissen vorzubeugen, wie Sie bei und nach Zeckenbissen vorgehen sollten und schließlich mit dem naturheilkundlich und schulmedizinisch optimalen ...
Kurs-Nr.. F3-28 – Mi 10.03.2021, 19:00 - 20:00 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Umwelt
Regensburg-Stadt
© freshidea_fotalia
Die demenzfreundliche Gemeinde - Palliative Versorgung
6. Fachtag Demenz - mit Filmaufnahmen, findet 2021 als Hybridveranstaltung, als Präsenz- und Onlineveranstaltung statt
Programm: 9.30 Uhr Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung - Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr "lindern oft, trösten immer!" Spirituelle Sterbebegleitung von Menschen mit Demenz Dr. Christoph Seidl, Leiter der Abteilung Seelsorge im Gesundheitswesen, Bistum Regensburg ...
Do 11.03.2021, 9.30 - 15.00 Uhr
Bildungshaus Schloss Spindlhof, Spindlhofstraße 23, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Gesundheit
Senioren
Familien
Gesellschaft
Lebensende
Regensburg-Land
© Michael Neuberger
Spuren der Jakobusverehrung und -tradition im Landkreis Cham (und darüber hinaus)
Allein vier dem Pilgerpatron Jakobus dem Älteren geweihte Kirchen gibt es im Landkreis Cham (Cham, Regenpeilstein, Eschlkam, Süssenbach). Sie weisen auf eine bis ins 13. Jahrhundert zurückreichende Verehrung des Heiligen hin. Anhand von zahlreichen regionalen und überregionalen Jakobusdarstellungen stellt der Referent die Entwicklungslinien der ...
Do 11.03.2021, 19.00 Uhr
online-Kursraum der KEB cham
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
© nosita - pixabay
Was hat unsere Ernährung mit Klimaschutz zu tun?
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2020/21
An was denken Sie, wenn Sie an energiereduzierte Ernährung denken? Weniger Kalorien? Weniger Fett? Auf vielen Lebensmittelverpackungen finden wir mittlerweile Nährwerttabellen, die uns bei der Auswahl der Produkte helfen. Keine Kennzeichnung gibt es aber darauf, wie energieintensiv es ist, diese Waren zu produzieren. Wir helfen Ihnen dabei, unsere ...
Mi 17.03.2021, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© PublicDomainPictures, pixabay
Intuitives Essen
Für viele Menschen, vor allem Frauen, ist der Gedanke um das eigene Körpergewicht immer präsent. Oftmals über Jahre. Dabei zeigen Langzeitstudien, dass Diäten in aller Regel nicht funktionieren und durch den Jojo-Effekt eher zu einer Gewichtszunahme als zu einer Gewichtsabnahme führen. Das Prinzip des intuitiven Essens macht Schluss mit dem ...
Mi 17.03.2021, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Medien in der Familie - super Sache oder Alptraum-Thema?
Online-Seminar - mit Anmeldung | Immer diese Medien! So praktisch, so problematisch, so allgegenwärtig. Medien haben so viele Vorteile, so viele Nachteile - und werfen so viele Fragen auf. Gerade in Familien ist es oft gar nicht so einfach, einen Umgang zu finden, der für alle gut ist. Wie viel Medien können Kinder schon verarbeiten? Welche ...
Kurs-Nr.. F3-19 – Mi 24.03.2021, 19:30 - 21:00 Uhr, 8 Termine jeweils mittwochs
Zuhause
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Der Grund, warum es MICH gibt?! - Schöpfung aus Liebe
Online-Seminar - mit Anmeldung | "Was ist Liebe? Was ist Schöpfung? ... - so fragt der letzte Mensch und blinzelt." Diese Worte legt Nietzsche dem "letzten Menschen" in den Mund. Es sind Fragen die jeden Menschen herausfordern, ihn berühren, vielleicht sogar erschüttern können, wenn er begreift, dass er geschaffen ist und sich nicht sich selbst ...
Kurs-Nr.. Z1-348 – Mo 12.04.2021, 19:00 Uhr - Mo 19.04.2021, 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Ökumene
Regensburg-Stadt
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 1
Di 13.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
An drei Aprilabenden heißt es vor Ihrem heimischen Notebook oder PC: "Bitte einsteigen! Die Türen schließen!" Denn der Powerpoint-Express startet zu einer virtuellen Rundreise durch die 7 Diözesen Bayerns. Reiseführer Alexander Dewes erläutert leicht verständlich an 12 Stationen wesentliche Ereignisse der 2000-jährigen bayerischen Kirchen- und ...
Di 13.04.2021, 19.00 Uhr - Di 27.04.2021
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 2
Di 20.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Werner Heiber, pixabay
Lebensmittel für ein starkes Immunsystem
Gerade in der dunklen Jahreszeit führen Stress, Vitamin D-Mangel und viele Bakterien und Viren dazu, dass unser Immunsystem auf Hochtouren arbeitet. Wie sie mit einer gezielten, möglichst naturbelassenen Ernährung Ihre Immunabwehr aufbauen und unterstützen können, zeigt dieser Online - Kochkurs. Dabei kochen sowohl die Teilnehmer, als auch die ...
Mi 21.04.2021, 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesundheit
Kochen
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Kleinkindernährung von A bis Z
Kostenfreies Online-Seminar - mit Anmeldung | Was bedeutet kindgerechte Ernährung? Oft werden die Portionsgrößen und Zusammensetzung für Kleinkinder überschätzt. Wie kann ich das natürliche Essverhalten meines Kindes fördern?
Kurs-Nr.. F3-46 – Fr 23.04.2021, 9:00 - 10:30 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 3
Di 27.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© pixabay.com/de/
Spinat und Pampelmuse
Kinder auf den Geschmack bringen - (un)möglich? Die Fähigkeit zu schmecken ist uns Menschen angeboren. Doch wie lernen Kinder eigentlich schmecken? Welche Rolle spielen Sinneswahrnehmungen beim Essen? Sie erfahren wie wichtig es ist, diese an unsere Kinder weiterzugeben (Ernährung mit Freude und Genuss!)
Kurs-Nr.. F3-47 – Fr 07.05.2021, 9:00 - 10:30 Uhr
Zuhause
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
Nach oben