Unterwegs
Die Coronazahlen steigen jetzt (Stand Juli 2022) schon drastisch an und wir befürchten, dass im Herbst die Pfarrheime vielleicht geschlossen werden. Damit Ihnen evtl. trotzdem Kontakte und Bildungswege offenstehen, bieten wir Ihnen hier drei Themen an, die auch in Ihrer Pfarrkirche (Abstandsregeln!) als kleine Bildungs-Schauspieleg oder ¨ als thematische Wald- bzw. Natur-Spaziergangeg stattfinden könnten. (* Fur die letztgenannte Variante mussten Sie naturlich bei Ihrem Heimatort eine Weg-Route vorschlagen, die als ca. 45-Minuten-Fusweg leicht zu bewältigen ist.)
Die Fachstelle Seniorenseelsorge und die KEB Regensburg Land bieten Ihnen dazu folgende Themen an:
1. Unsere Widerstandskraft mit dem Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp stärken
Neben den klassischen Säulen (Wasser-Bewegung-Ernahrung-Heilkrauter-Ordnung) werden die Leib-Seele-Geist-Einheit des Menschen und die Unterscheidung zwischen Gesundwerden bzw. Heilung erläutert. Vorgestellt wird auch, was das sogenannte .Waldbaden meint und ob es zur Kneipp-Naturheilmethode gezählt werden sollte. Im Verlauf des Nachmittages wird eine kleine Übungsanleitung gegeben.
2. Gute Geschichten stützen das Gedachtnis, verhelfen zu mehr Einsicht und nähren die Seele
Solche Erzählungen beruhren im Herzen, verändern das Denken, Fühlen und Handeln. Der Zuhörer schaut aus einer anderen Perspektive auch auf sein Erleben und bekommt oft eine vielleicht ungewohnte Deutung angeboten. Geschichten erzählen von unterschiedlichen Lebenserfahrungen, von weisem Verhalten und beschreiben geistliche Reife. Die Beispiele dieses Nachmittages lassen den Zauber von Geschichten aufleuchten, erläutern deren Möglichkeiten und führen sozusagen zu einem inneren Lagerfeuer.
3. Advent die Zeit, auch meine Sehnsuchtswege zu beschreiten
Durch Engel und Sterne haben die Hirten bzw. die .Könige ihre Herzenssehnsucht erkannt und die Menschwerdung Gottes erfahren. Fur die Krippenbesucher hat die Liebe Gottes ein anrührendes Gesicht bekommen und sie durften das Ansehen Gottes erfahren. Wie kann mir in diesem Advent - meine Herzenssehnsucht und das Ansehen Gottes aufstrahlen? Wie führen mich die Rituale des Advents (z.B. Frauentragen) zum gottlichen Kind? (Evtl. konnte eine Tee- und Glühweinstation diesen Nachmittag abrunden!)
Wenn Sie an einer solchen Veranstaltung Interesse haben, melden Sie sich gern bei: Josef Kratschmann (Tel: 0941 59 72 300).
Referenten:
Josef Kratschmann
Thomas Albertin
Datum | Do 01.09.2022 - Di 28.02.2023 |
Ort | zu vereinbaren |
Veranstalter | Fachstelle Seniorenpastoral, KEB Regensbug Land |