Vortrag
* für (vielleicht) betroffene und pflegende Personen
- Wie äußern sich spirituelle Bedürfnisse bei mir?
- Wie stärkt und nährt mich christliche Spiritualität?
- Wie kann Spiritualität "Demenzveränderten" helfen?
- Was können wir von "Demenzveränderten" lernen?
im September ein Vertiefungstreffen anbiete mit dem Thema:
Welche spirituellen Übungen helfen bei Krankheit und Demenz?
(Spiritualität als Ressource bes. auch für ältere und demenzerkrankte Menschen)
Im Oktober soll ein weiteres Thema anschließen:
Vorfreude auf das ewige Leben – wie soll das gehen?
(Wege, wie wir mit mehr Seelenfrieden leben und auch einmal sterben)
Und im November soll eine spirituelle Einstimmung in den Advent angeboten werden.
Den Stern erkennen, der uns zur Begegnung mit Gott führen möchte
(Dem verwandelnden Geheimnis der Menschwerdung Gottes nachspüren)
Referenten:
Josef Kratschmann
Birgit Mai, Landratsamt Regensburg, Sachgebiet Hilfen in schwierigen Lebenslagen
Astrid Dechant, Landratsamt Regensburg, Sachgebiet Hilfen in schwierigen Lebenslagen
Datum | Di 27.09.2022, 14.00 - 17.00 Uhr |
Ort | Pfarrheim, Hauptstraße 7a, 93107 Thalmassing |
Gebühr | kostenfrei |
Veranstalter |
Kath. Erwachsenenbildung Rbg. Land - Landkreis Regensburg SG: Hilfen in schwierigen Lebenslagen - Fachstelle Männerseelsorge - Fachstelle Seniorenseelsorge der Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg |
Anmeldung | 0941 5 97 2300 |