Seminar
*bes. fur (vielleicht) betroffene/pflegende Personen
- Wie äusern sich spirituelle Bedurfnisse bei mir?
- Wie stärkt und nährt christliche Spiritualitat?
- Wie kann Spirituälitat bei Demenz helfen?
- Was können wir von Demenzveränderten lernen?
Termine:
Regensburg . 28. Sept. 2022
Cham . 04. Okt. 2022
ohannisthal . 29. Sept. 2022
Hintergrundinfos:
Liebe Freundinnen und Freunde
der Seniorenbildung,
durch eine ganze Reihe von Ereignissen (Corona, Ukraine, Teuerungen, Zukunft der Pflegeversicherung, Klimawandel) sind wir derzeit stark herausgefordert und vielleicht sogar etwas frustriert.
Mit den Veranstaltungen dieser kleinen Vortragsreihe wollen wir daran erinnern, dass der lebendige Glaube eine stützende Ressource bei den anstehenden Aufgaben-stellungen beitragen kann.
Spiritualität kann Ängste lindern, die Freude am Dasein stärken und Ideen für eine gute Zukunft liefern.
Nutzen wir diese besondere Kraftquelle!
Teilen Sie mit uns Ihre Sichtweise und lassen wir uns gemeinsam inspirieren.
Kommen Sie bitte gern und bringen Sie interessierte Freundinnen und Freunde mit.
Herzliche Grüße
Josef Kratschmann
Fachstelle Seniorenpastoral
Hauptabteilung Seelsorge, Regensburg
Referent:
Josef Kratschmann
Datum | Mi 28.09.2022, 14.00 - 17.30 Uhr |
Ort | Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg |
Gebühr | kostenfrei |
Veranstalter |
- Fachstelle Seniorenpastoral, Regensburg - Fachstelle Männerseelsorge, Regensburg - Kath. Erwachsenenbildung Regensburg-Land |
Anmeldung | Bitte das ausgefüllte Formular per Post an: Fachstelle Seniorenpastoral, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg oder E-Mail: altenseelsorge@bistum-regensburg.de |
Hinweis: Kontakt für Rückfragen: Josef Kratschmann, Tel. 0941 59 72 300