Kurs
Die Mehrzahl der Menschen mit Demenz wird
durch ihre Familien versorgt. Pflegende
Angehörige stehen unter hohen psychischen und
physischen Belastungen. Durch Information und
Austausch mit Experten und anderen Betroffenen
können Angehörige entlastet und
Heimeinweisungen von Menschen mit Demenz
verzögert werden.
Diese Seminarreihe wurde von der Deutschen
Alzheimer Gesellschaft e. V. Selbsthilfe Demenz,
Berlin, entwickelt und kann für Gruppen von
Angehörigen durchgeführt werden.
Inhalt: 8 Module, die jeweils 2 Zeitstunden
umfassen und folgende Themen
beinhalten:
Modul 1: Wissenswertes über Demenz
Modul 2: Demenz verstehen
Modul 3: Informationen zu Recht
Modul 4: Den Alltag leben
Modul 5: Pflegeversicherung und
Entlastungsangebote
Modul 6: Herausfordernde Situationen und Pflege
Modul 7: Entlastung für Angehörige
Wahlmodul
Modul 8: Verschiedene Wohnformen oder
Letzte Lebensphase oder
Menschen mit Demenz im
Krankenhaus
Referent:
Maria Kammermeier
Datum | Do 06.10.2022, 18.30 Uhr - Mi 30.11.2022, 20.30 Uhr Termine: 06.10./12.10./26.10./02.11.2022 09.11./16.11./23.11./30.11.2022 Zeit: Jeweils von 18:30 bis 20:30 Uhr |
Ort | Krankenhaus Barmherzige Brüder, Prüfeninger Straße 86, 93049 Regensburg |
Gebühr | Die Kosten der Schulung werden von der Barmer übernommen und direkt mit der Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz e.V. abgewickelt. Um an dieser Schulung teilzunehmen, müssen Sie kein Mitglied der Barmer sein. |
Veranstalter | Alzheimergesellschaft Oberpfalz e.V., KEB |
Anmeldung | Per Mail inform@oberpfalzheimer.de Per Fax 0941 - 942 941 96 Per Post Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz e.V. Prüfeninger Str. 86 93049 Regensburg |
Hinweis: Mit freundlicher Unterstützung der BARMER
Weitere Informationen:
Flyer zur Schulung Hilfe beim Helfen
In Kooperation mit der Alzheimer Gesellschaft Oberpfalz e.V.