Seminar
Die neue Psychologie des Alterns (nach Prof. Hans-Werner Wahl) liefert eine Reihe von überraschenden Erkenntnissen. Die Forschungen belegen deutlich, wie ganzheitliche Bildungsarbeit die Lebensqualität der Betroffenen nachweislich steigert und generationenübergreifend positive Auswirkungen zeigt. Da alle Forschungsaussagen im Einklang mit dem christlichen Menschenbild stehen, können unsere entsprechend ausgerichteten spirituellen Anstrengungen die aufgezeigte Entwicklung noch verstärken. Mit dieser Impuls-Veranstaltung hoffen wir viele aktive Christen in den Pfarreien auf diese Möglich-keiten aufmerksam zu machen. Kommen Sie bitte gern und bringen Sie andere enga-gierte Personen aus Ihrem Umfeld mit.
Thema 1:
Die neue Psychologie des Alterns
Referent: Josef Kratschmann
Thema 2:
Gedächtnis-Training gegen Vergesslichkeit
Referentin: Christiane Mais
Thema 3:
Praktische Solidarität mit den Senioren
Referent: Christoph Braun
Thema 4:
Spiritualität als heilsame „Medizin“
Referent:
Josef Kratschmann
Datum | Fr 14.10.2022, 14.30 - 17.30 Uhr |
Ort | Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg |
Veranstalter |
- Fachstelle Seniorenpastoral im Bistum Regensburg - Caritasverband Regensburg, Referat für Soziales Profil der Kirche / Gemeindecaritas - Kath. Erwachsenenbildung im Bistum, Senioren- u. Persönlichkeitsbildung - Kath. Erwachsenenbildung Rgbg.-Land |
Anmeldung | Bitte übersenden Sie uns das ausgefüllte Formular (s. Flyer) per Post: Fachstelle Seniorenpastoral Obermünsterplatz 7 93047 Regensburg oder E-Mail: altenseelsorge@bistum-regensburg.de Kontakt für Rückfragen: Josef Kratschmann Tel: 0941 59 72 300 |
Anmeldung bis | 23.09.2022 |
Hinweis: Hygienevorschriften: alle Auflagen, die am Veranstaltungstag gelten!
Weitere Informationen: