Online-Seminar
In diesem zweiteiligen Workshop geht es um eine Einführung in das Erstellen, Planen und Durchführen von Online-Seminaren im Rahmen der Familienbildung mit dem Videokonferenzsystem BigBlueButton. In einer Welt mit Corona ist diese Art von Bildungsangeboten nicht mehr wegzudenken und oft der einzige Weg, weiterhin verbunden zu bleiben.
Didaktik und Methodik in BBB - Teil 1
Fr 15.01.2021, 14:00 - 17:00 Uhr
In diesem ersten Teil geht es hauptsächlich um das Thema Didaktik im virtuellen Raum: Welche interaktiven Aktivitäten gibt es im Online-Seminar? Welche Formate (Kleingruppe, Workshops, Vorträge, Hybridveranstaltungen, Blended Learning) gibt es? Was ist beim Seminardesign zu berücksichtigen? Wie wird das Online-Seminar lebendig? Wie spreche ich die verschiedenen Lerntypen an?
Außerdem werden wir uns Zeit dafür nehmen, dass Sie von Ihren bisherigen Erfahrungen berichten können und wir uns auch über "Gos" und "No-Gos" austauschen.
Ein kurzer Einstieg in den "flipped classroom" rundet den ersten Teil ab und ein kleiner Heimauftrag hilft, die Zeit bis zum zweiten Teil zu überbrücken.
Didaktik und Methodik in BBB - Teil 2
Di 26.01.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Im zweiten Teil unseres Workshops beschäftigen wir uns vor allem mit dem Thema:
Wie kann eine sinnvolle Struktur aussehen? Wie werden Inhalte aufgearbeitet? Welche Methoden gibt es zu den verschiedenen Gruppen- bzw. Veranstaltungsphasen?
Welche anderen "Open-source"-Programme können meine Veranstaltung in BigBlueButton unterstützen? Für welche Zielgruppe ist welches Format geeignet? Wie werden meine neu gewonnen Medienkompetenzen nachhaltig mein berufliches Setting bereichern?
Außerdem werden Sie das Prinzip des "Flipped Classroom" kennenlernen, das evtl. ein weiterer Ansatz für Ihre Bildungsarbeit sein kann.
Teilnahmevoraussetzungen:
Sie kennen BigBlueButton bereits und können dieses System als Referent*in bedienen. Auch der Umgang mit den Breakout-Räumen ist kein Neuland für Sie.
Speziell für Interessierte an diesem Kurs wird deshalb für BigBlueButton-Neulinge bei Bedarf ein kostenfreier Einführungsabend vorgeschaltet. Bitte geben Sie bei der Anmeldung zu diesem Online-Seminar unter "Weitere Angaben" an, ob Sie an der technischen Einführung teilnehmen möchten:
Der Videokonferenzraum der KEB - BigBlueButton kennenlernen: Präsentations- und Kommunikationsmöglichkeiten, Rechteverwaltung, Breakout-Räume
Mo 12.01.2021, 19:00 - 21:00 Uhr
Referent: Johannes Geiger, Geschäftsführender Bildungsreferent der KEB Wunsiedel
Referentin:
Corinna Fahnroth, Pädagogin, Religionspäd., Erzieherin, Supervisorin & Coach, NLP-Master, Kulturpädagogin, Dozentin für Medienpädagogik
Datum | Fr 15.01.2021, 14:00 - 17:00 Uhr und Di 26.01.2021, 19:00 - 21:00 Uhr |
Ort | Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg |
Gebühr | 75,- € |
Veranstalter | KEB Wunsiedel |
Anmeldung | online | siehe Button ANMELDUNG unten. Den Zugangslink senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung per E-Mail zu. |
Anmeldung bis | 08.01.2021 |
Hinweis: Mindestens 5, maximal 15 Teilnehmende. Technischer Hinweis: Bitte sorgen Sie für eine gute Internetverbindung und verwenden Sie für das Online-Seminar die Browser CHROME oder FIREFOX. Diese Browser garantieren eine gute technische Umsetzung. Eine Möglichkeit ist auch, dass Sie den Zugangslink über ihr Smartphone öffnen. Hintergrund: Bei unserer Online-Lösung wird keine Software auf Ihrem Endgerät installiert, dafür sind wir auf eine passgenaue Unterstützung des Browsers angewiesen. Außerdem wird das System auf einem eigenen Server in Deutschland gehostet. Unsere Onliner-Lösung entspricht so zu 100% den Datenschutzbestimmungen. Wir bieten Ihnen damit Bildung mit Datensicherheit!
Online-Lernen mit der KEB - Wichtige technische Infos für Teilnehmende: